Bereichsicon
Kurssuche
Kurssuche
Kursdetails

Einführung in die Ostasiatische Tuschmalerei - Online Schwerpunkt: Chrysantheme

Die Essenz eines ostasiatischen Gemäldes liegt in dem Kontrast zwischen dem tiefsten Schwarz, der Farbe der Tusche und dem brillantesten Weiß des asiatischen Papiers. Im China des 17 Jh. gehörte die Chrysantheme, zusammen mit Bambus, Orchidee und Pflaumenblüte zu den „vier Edlen“ in dem grundlegenden Malereilehrbuch des „Senfkorngarten“. Die Chrysantheme blüht im Herbst noch lange nachdem schon alle Sommerblumen verwelkt sind. Sie symbolisiert mit ihrem Duft den vergänglichen Herbst und die Treue. Ein kleiner Vortrag gibt im Kurs einen Einblick in ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan vom 11. bis zum 21. Jahrhundert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bereit halten: Asiatische schwarze Tuschestange und Reibestein (oder flüssige Tusche), asiatische Pinsel, Küchenrolle (oder Lappen), Reispapier, Malunterlage (Filz), Wassergefäß, Farbe (asiatische - oder Aquarellfarbe), Arbeitskleidung (Tusche ist farbecht) und zwei weiße Teller. Videos der Künstlerin zur Asiatischen Tuschmalerei finden Sie unter: https://www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und dem Internet.
Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

27.01.2024

Uhrzeit

10:00 - 16:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 307



Dozent(en)

leider kein Bild von Eun Jung Kim

Eun Jung Kim

Dozent*in

(c) Niketh Vellanki on Unsplash ((c) Niketh Vellanki on Unsplash)

Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 232M76-684

Kursart: Online-Einzelveranstaltung - Kleingruppe

Beginn: Sa., 27.01.2024, 10:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 34,00 €


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.