Einfach fit - Ganzkörperkräftigung
In diesem Kurs arbeiten wir an Ihrer Grundfitness und beugen damit insbesondere muskulären Dysbalancen und Verletzungen vor. Nach einem klassischen warm up liegt der Fokus sowohl auf der Stärkung der Körpermitte als auch auf der Kräftigung der oberen und unteren Extremität. In diesem Kurs lernen Sie Übungen mit dem eigenen Körpergewicht oder mit Kleingeräten, die sich auch unabhängig von Ort und Einrichtung in den Alltag einbauen lassen. Entspannungs- und Beweglichkeitsübungen bilden den Abschluss jeder Kurseinheit.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.09.2025
18:30 - 19:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
01.10.2025
18:30 - 19:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
08.10.2025
18:30 - 19:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
05.11.2025
18:30 - 19:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
12.11.2025
18:30 - 19:30 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)

Birte Hinz
Lauftrainerin
Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein und lebe seit 4 Jahren in Bremen. Sport und Bewegung gehört schon mein ganzes Leben zu mir. Nachdem ich 2017 selbst durch einen Laufkurs meine Leidenschaft für das Laufen entwickeln durfte und mittlerweile alle Distanzen bis hin zu Ultradistanzen laufe, habe ich mich 2022 dazu entschlossen eine Ausbildung zur Lauftrainerin zu machen um den Menschen zu zeigen das Laufen und Krafttraining Spaß machen kann und vor allem dass es jeder kann.
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-750)
- Pilates (252S83-293)
- Einfach nur Nähen (252W78-454)
- Einfach nur Nähen (252W78-455)
- Lieblingsstück (252W78-456)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Gewalt gegen Frauen - vorbeugen, verstehen und handeln - Online (252M10-057)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S83-220
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 24.09.2025, 18:30 Uhr
Termine: 6
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 36,00 €