Aquarellmalerei - Von den Meistern*innen lernen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Anhand von Stillleben und gegenständlichen Motiven, wie Beispielen aus der Kunstgeschichte, von Albrecht Dürer bis hin zu zeitgenössischen Künstler*innen, erlernen Sie die Eigenschaften der Aquarelltechnik. Besprochen werden Grundlagen, wie z.B. Lasieren und Lavieren, aber auch u.a. Bildaufbau. Arbeit an eigenen Themen möglich. Einblicke in die Bereiche Urban Sketching, Reisetagebücher und Landschaftsmalerei geben neue Anregungen.
Bitte mitbringen: Aquarellpapier, Aquarellfarbkasten und -pinsel, zwei WassergläserAchtung: Der Eingang des vhs-Atelier befindet sich auf der Rückseite des Atelierhaus Roter Hahn hinter café brand.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
03.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
04.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
05.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
06.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
07.08.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, R5
Dozent(en)
Marianne Homburg
Dozent*inStatus: Freie Plätze
Kursnr.: 261W76-408
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 03.08.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, R5
Gebühr: 132,00 €
(88,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.