Mit Yoga die körperliche und geistige Haltung stabilisieren
Der Rücken prägt die Haltung, die der wahrnehmbare Ausdruck des Inneren eines Menschen ist. So wirken sich nicht nur Bewegungsarmut und körperliche Trägheit, sondern auch psychische Überreiztheit, Ärger und Stress auf den Rücken aus. Das Wahrnehmen der Bewegungszusammenhänge im Körper ist wichtig, um Verhaltensweisen zu verbessern und sie an eine gesunde Lebensweise anzupassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.03.2023
11:00 - 16:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
28.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
29.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
30.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
31.03.2023
09:00 - 14:00 Uhr
Schwachhauser Heerstraße 266, Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Dozent(en)

Nepal Lodh
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Philosophinnen des 20. Jahrhunderts (232M13-009)
- Yoga zur Entspannung (232S85-406)
- Erste Hilfe am Kleinkind (232M99-530)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (232M61-340)
- Qualifizierung zum/zur Coach - Systemisches Coaching Zertifiziert nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching e.V. (DGfC) (232M61-300)
- Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen Offen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene, auch aus sozialen, künstlerischen und therapeutischen Berufen (232M76-630)
- Mut zum Musterbruch - In Bewegung kommen mit Pilates, Tanz und Theater (232M83-348)
- WOW Fotos leicht gemacht - Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind (232M71-707)
- Mit neuem Blick zurück in den Beruf und Alltag Malen ist "Sehen lernen" - Malen für Nichtmaler*innen (232M76-502)
- Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz (231M76-592)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 231O85-065
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 27.03.2023, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: Gehörlosenfreizeitheim, Gymnastikraum
Gebühr:
129,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.