Die grüne japanische Küche (vegetarisch)
Die japanische Küche bietet eine Vielzahl vegetarischer Speise, die Sie in diesem Kurs ausprobieren können. Sie lernen anhand folgenden Menüs, wie einfach und gesund die japanische Küche ist: marinierte Karotten, Dashi (Brühe) – daraus bereiten wir eine Nudel-Gemüse-Suppe, gebratene Tofu-Frikadellen, Reis mit gebratenem Gemüse – und als Dessert Birnen in Ingwer-Sirup.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.02.2023
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Naturdetektive unterwegs! - Familienausflug im Waller Park (231M27-008)
- Veggie - To Go (231M82-429)
- Streetfood: Süd-Amerika (231M82-952)
- Essbare Wildkräuter im Garten und am Wegesrand (231N26-674)
- Experiment Radierung (231W76-702)
- Wilde Kräuter, Borken, Früchte -Focke-Garten / Wallanlagen (232M24-141)
- Indian streetfood Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (231M82-911)
- Mediation als Verfahren kennenlernen (231M61-050)
- First Steps into English Conversation (A2) (231M44-303)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (231M78-104)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 231M82-933
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mo., 27.02.2023, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr:
36,00 €
Lebensmittelumlage: 11,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.