Schimmel in Innenräumen - Was tun? - (online)
Schwarze Flecken in den Zimmerecken oder über Fußleisten und Fensterlaibungen bieten Grund zur Sorge. Wie kommt es dazu und wie wird der Schimmel dauerhaft beseitigt? Fragen rund um das Thema „Feuchtigkeit und Schimmelbildung“ werden in diesem Vortrag beantwortet.
Benötigt werden ein internetfähiges Endgerät und eine Internetverbindung zum Streamen der Veranstaltung.Die Zugangsdaten erhalten Sie am Tag der Veranstaltung per E-Mail.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.09.2022
16:00 - 17:30 Uhr
Online
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- La cuisine française - en français! (231S82-845)
- Mit einem Kaleidoskop der Möglichkeiten seine Balance wiederherstellen Bewegung, Entspannung, Ernährung (231N84-021)
- Nassfilzen für Anfänger (231W78-307)
- Catcave – Katzenhöhle filzen (231M78-302)
- Kanufahrt auf Hamme und Beek (231M24-202)
- Die Kraft der Bäume - Wallanlagen (231M24-138)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (231M24-112)
- Selbstverteidigung für Frauen (231M83-305)
- Lust auf Gänsehaut-Feeling? Einführung in den Barbershop Gesang für Frauen (231M75-372)
- Kochsack selber nähen (231N78-416)
Status: Info beachten
Kursnr.: 222O26-330
Kursart: Online-Vortrag
Beginn: Do., 15.09.2022, 16:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.