Geschichten, die das Leben schrieb - Friedhof Buntentor
Dieser kleine Friedhof wird Sie überraschen mit seinen Geschichten, Kulturen und prominenten Gräbern. Das Areal beherbergt eines der schönsten Gräberfelder von Sinti und Roma, muslimische Grabstätten und eine Kapelle im neoklassizistischen Stil. Eine Führung durch fast 200 Jahre Friedhofskultur in Kooperation mit dem Umweltbetrieb Bremen.
Anmeldung erforderlich.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
04.09.2022
14:00 - 16:00 Uhr
Buntentorsteinweg 67, Friedhof Buntentor
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023 (231M10-012)
- Das Haus des Reichs – Ein Verwaltungsgebäude mit Geschichte (231M12-015)
- Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen (231M24-103)
- Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? (231M24-104)
- Frühlingserwachen im Knoops Park (231M24-106)
- Augenspaziergang in den Wallanlagen (231M24-108)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (231M24-112)
- Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume (231M24-113)
- Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle (231M24-122)
- Überlebenskünstler Baum - Menke Park (231M24-136)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222M24-110
Kursart: Exkursion
Beginn: So., 04.09.2022, 14:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: Friedhof Buntentor
Gebühr: 0,00 € , Ermäßigte Gebühr: 0,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.