Kunstausstellung
Einladung zur Kunstausstellung: Kreative Werke der Kursteilnehmenden von Milena Tsochkova
Wir laden Sie herzlich ein, die einzigartige Kunstausstellung der Teilnehmenden aus den Kursen von Milena Tsochkova zu besuchen. Freuen Sie sich auf beeindruckende Werke und persönliche Einblicke aus Malerei und Zeichnung und lassen Sie sich von der Kreativität und dem Talent der vhs-Künstler*innen überraschen und inspirieren! Die Ausstellung findet in der Galerie im Bamberger, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 1. Etage, statt und ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet:
Montag bis Freitag: 9:00 - 20:00 Uhr
Wochenende: 10:00 - 17:00 Uhr
Die Ausstellung läuft bis 23. Juni 2024
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bremer Küche - gestern und heute
Entdecken Sie die Vielfalt der Bremer Küche "Gestern und Heute" und lassen Sie sich Inspirieren, die kulinarische Welt der Hansestadt zu erkunden. Erleben Sie die Mischung aus traditionellen und modernen Gerichten, die mit frischen Zutaten aus der Region gemeinsam zubereitet und verköstigt werden. Traditionelle Bremer Spezialitäten werden mit internationalen Einflüssen modern interpretiert.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.10.2025
17:00 - 20:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Matthias Ahrens
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Moules and Prawns - Früchte des Meeres (252M82-505)
- Fermentation (252M82-573)
- Arabische Küche - Vorspeisen (252M82-830)
- Fish and Crisps - very British (252M82-850)
- Tempura - der vielseitige Teig aus Japan (252M82-940)
- Tempura - der vielseitige Teig aus Japan (252M82-941)
- Fiestas mexicanas - mexikanische Feste Seminar zur Landeskunde - Sprachdozenten präsentieren ihre Heimatküche (252M82-958)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (252W76-474)
- Lieblingsstück (252W78-456)
- Malerei auf großem Format (261M76-625)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-559
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 01.10.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 54,00 €