Bildende Kunst
Porträtzeichen
Es werden Grundkenntnisse in Komposition, Anatomie und die Anwendung unterschiedlicher Zeichenmaterialien (Bleistift, Kohle, Kreide) vermittelt. Gezeichnet wird von Skulptur und Modell. Bitte mitbringen: Bleistift, Kohle, Kreide, Knetradiergummi, DIN A4 und DIN A2 -Papier. Modellkosten ca. 40,- €.
Status: Anmeldung auf Warteliste
Kursnr.: 192M76-272
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Fr., 31.01.2020, 18:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 70,00 € (47,00 €)
Wenn Sie eine Ermäßigung nutzen möchten, melden Sie sich bitte persönlich mit Ihrem Nachweis an der Kasse im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle an.
Info:
Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Digitale Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom Modul 1 (192M71-830)
- Photoshop Elements Digitale Bildbearbeitung und -verwaltung (192M71-852)
- Aktzeichnen (192M76-284)
- Bildhauerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts Gegen das Vergessen, denn sie schufen Unglaubliches in Stein. (192M76-870)
- Shodo - Japanische Kalligrafie (192M78-104)
- Zeichnen - Grundlagen und neue Impulse Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (192W76-219)
- Der sokratisch-philosophische Dialog - als Beispiel einer gelungenen Verständigung (201M13-015)
- Basiswissen Fotografie (192M71-043)
- Asiatische Tuschmalerei - Vogel und Baum (192M76-672)
- Die Farben des Winters in Acryl (192M76-307)
Faulenstraße 69
28195 Bremen
31.01.2020
18:00 - 21:00 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
01.02.2020
11:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier
02.02.2020
11:00 - 17:30 Uhr
Faulenstraße 69, VHS im Bamberger, Raum 308 Atelier