Veröffentlichungen in den Medien
Herbst-/Winterprogramm 2024 der Bremer Volkshochschule - Pressestelle des Senats (bremen.de)
Das neue vhs-Programm für Herbst/Winter 2024 verbindet spannende Lernformate mit kulturellen Erlebnissen und beruflicher Weiterentwicklung. Mehr dazu in unserer Presseinformation.
Wie geht es bei uns nach zwei Jahren Pandemie weiter?
Diese Frage stellt uns ein Team von Radio Bremen/Buten un Binnen. Es wirft einen Blick auf unsere Zahlen und schaut in einem Deutschkurs vorbei. Direktor Ralf Perplies erklärt im Anschluss live in der Sendung, wie er die Bremer vhs für die Zukunft aufstellen will.
Beitrag zur wirtschaftlichen Situation:
Anschließendes Studio-Interview mit Ralf Perplies:
Wertvoll: Programm für Herbst und Winter
Mit einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm startet die Bremer vhs in den Herbst 2021. Lesen Sie mehr dazu in unserer Presseinformation
Kulinarische Reise
Timo Thalmann begab sich auf „kulinarische Reise“ und berichtet im Weser-Kurier von seinen Erfahrungen mit einem Online-Kochkurs, den die Bremer vhs bundesweit mit sechs weiteren Kooperationspartnern entwickelt hat:
Corona Krise mit Kreativität begegnen
Der Weser-Kurier berichtet über unser neues Programm für Frühling/Sommer 2021 und wie die Weiterbildungsanbieter Bremens der Corona-Krise mit Kreativität begegnen.
Neuer Leiter der Regionalstelle Süd
Presseinformation zum neuen Programm Frühjahr/Sommer 2021
Erfahren Sie mehr über den wachsenden Anteil unserer Online-Lernangebote, unsere Arbeit unter dem Einfluss der Corona-Pandemie und unseren Semesterfokus "Armut beenden“.
Vermittlung der Corona-Regeln
Dr. Ricarda Knabe, Fachbereichsleiterin für Deutsch als Fremdsprache, spricht im Weser-Kurier über die Rolle der Bremer Volkshochschule bei der Vermittlung der Corona-Regeln.
Programm Herbst/ Winter 2020
vhs-Pressemitteilung zum neuen Programm für Herbst/ Winter 2020
Der Weser-Kurier berichtet über das Herbst-Programm der Bremer vhs, das unter anderem eine Online-Corona-Sprechstunde, Veranstaltungen zum Klimaschutz und ein deutlich ausgebautes Angebot an Online-Kursen bietet.
Deutschkurse für Geflüchtete
Deutschkurse für Geflüchtete: Wegen der Corona-Pandemie können aktuell nur freiwillige Online-Tutorials stattfinden. Der Weser-Kurier erklärt u.a. im Gespräch mit Dr. Ricarda Knabe, Fachbereichsleiterin für Deutsch als Fremdsprache an der Bremer vhs und der vhs-Dozentin Paola de la Rosa, woran das liegt.
Dr. Sabina Schoefer verlässt die Bremer vhs.
Dr. Sabina Schoefer verlässt die Bremer vhs.
Ab Juni 2020 übernimmt vorübergehend eine kommissarische Doppelspitze, bestehend aus Susanne Nolte, bisher stellvertretende Direktorin, und Werner Dammann, kaufmännischer Leiter, die Leitung.
vhs-Serie „100 Jahre VHS Bremen“ in 5 Teilen im Weser-Kurier (2019):
In einer fünfteiligen Serie würdigt der WESER-KURIER das 100-jährige Bestehen der Bremer Volkshochschule.
Mischkonzepte fürs Lernen werden wichtig
vhs-Direktorin Dr. Sabina Schoefer im Interview mit dem Weser-Kurier : Was die neuen technischen Möglichkeiten für die künftige Entwicklung der Bremer vhs bedeuten.
Versäumt und zugenäht
Ruth Hagemann-Backeberg und Anika Huster setzen mit Ihren Nähkursen kreative Impulse bei der Bremer vhs.
Grundlage allen Wissens
Erwachsene können seit nunmehr 40 Jahren an der Bremer vhs besser lesen und schreiben lernen. Sabine Flory und Metin Harmanci sprechen über die Ursachen geringer Literalität, von der aktuell schätzungsweise 48.000 Bremer*innen betroffen sind.
Ein Weg, sich selbst zu erforschen
Nepal Lodh und Gabriele Borgdorf-Albers bereichern das Programm der Bremer vhs seit Jahrzehnten mit ihren Yogakursen. Sie schaffen im Interview mit dem Weser-Kurier einen Einblick in ihre Kurse, in denen Teilnehmer*innen Entspannung und Stressbewältigung lernen können.
Standort Teerhof blieb Illusion
100 Jahre Bremer vhs – Renate Kösling und Werner Dammann, zwei langjährige vhs-Mitarbeitende, erinnern sich im Interview mit dem Weser-Kurier an die Veränderungen in den vergangenen Jahrzehnten.
Schutz vor dem Corona Virus:
Bremer vhs stellt Kursbetrieb vorübergehend ein! Bis zum 26. März 2020 finden keine Bildungsveranstaltungen und Beratungen in den Standorten der Bremer Volkshochschule (vhs) statt
Der Senator für Kultur
Kultursenator und Bürgermeister Dr. Carsten Sieling, und vhs-Direktorin Dr. Sabina Schoefer unterzeichnen Rahmenvereinbarung zur Verbesserung der Situation freiberuflicher vhs-Dozent*innen....
Ihre Ansprechpartner für Presseanfragen
Dennis Riekers, Persönlicher Referent der Direktion
- 0421 361-16807
- oeffentlichkeit@vhs-bremen.de