Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Kochen an Bord - Leckeres Essen für Seefahrer*innen
Jede Crew steht vor ihrem Törn immer wieder vor der Frage, was und wie viel eingekauft und gekocht werden soll. Aus unserem Erfahrungsschatz werden wir Anregungen geben, Kochrezepte für einen Wochentörn und Proviantlisten erstellen, gemeinsam kochen und essen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
28.11.2025
18:00 - 21:45 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)

Andreas Bierstedt
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können (252M10-084)
- (Un)bekannte Denkmäler in Bremen - eine Spurensuche (252M12-032)
- Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein (252M12-052)
- Die chinesischen Schriftzeichen (252M42-081)
- Der große iPad-Kurs Tablet-Lösungen für Ihren EDV-Alltag (252M67-761)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (252M82-430)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252M83-465)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (252M86-012)
- Bremen - zeig mir deine Häfen! Alles Rund um die Häfen (252M90-201)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M84-019
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Fr., 28.11.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 30,00 € zzgl. Lebensmittelumlage 10€