Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Bremen - zeig mir deine Häfen! Alles Rund um die Häfen
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Bremer Häfen! In dieser Schreibwerkstatt entdecken wir die maritime Seite von Bremen und Bremerhaven. Gemeinsam machen wir Ausflüge und besuchen spannende Orte wie die Hafenwelten, das Schifffahrtsmuseum, den historischen Walfangort Vegesack und die maritime Meile. Aus Ihren Erlebnissen entstehen eigene kleine Texte – ganz ohne Druck und mit viel Freude.
Das Kursangebot wird gefördert durch die Senatorin für Kinder und Bildung und ist für die Teilnehmenden kostenlos.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.08.2025
09:00 - 12:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 3.0
03.09.2025
09:00 - 12:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1
10.09.2025
09:00 - 12:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1
14.09.2025
11:30 - 14:45 Uhr
Breitenweg 2, Beim Kunden
17.09.2025
09:00 - 12:15 Uhr
Breitenweg 2, vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Dozent(en)
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung (252M83-465)
- Kochen an Bord - Leckeres Essen für Seefahrer*innen (252M84-019)
- Emotionale Intelligenz - Gefühle verstehen und steuern (252M86-012)
- Lesen und Schreiben am Nachmittag (252M90-131)
- Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben (252M90-147)
- Lerntreff - Besser Lesen und Schreiben (252M90-148)
- Komm, schreib mit uns! Erleben beschreiben - Schreiben erleben (252M90-200)
- Komm, schreib mit uns! Schreib-Labor mit KI am Vormittag (252M90-202)
- Komm, schreib mit uns! Schreib-Labor mit KI am Vormittag (252M90-203)
Status: Info beachten
Kursnr.: 252M90-201
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 20.08.2025, 09:00 Uhr
Termine: 17
Kursort: vhs am Bahnhof, Raum 4.1
Gebühr: 0,00 €
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen
Breitenweg 2
28195 Bremen