Bereichsicon
Goethe-Zertifikat C1
Goethe-Zertifikat C1

Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.

Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
 

Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die

Prüfungsordnung

Durchführungsbestimmungen

Datenschutzhinweise
 

des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.


Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de

Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien

 

Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:

  • Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
  • Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
  • Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.

zurück zur Übersicht

Kursdetails

Coole Stadtfotos - Kreative Bildideen für die nächste Städtereise Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Ob unterwegs oder in der eigenen Stadt – coole Fotos benötigen neben Kreativität und Können ein systematisches Vorgehen. Nach Einführung und Vermittlung von Grundlagen fotografieren wir Architektur, das tägliche Leben und die Menschen, die dort leben. Blaue Stunde, die Lichter der Stadt an der Weser, auf dem Freimarkt  und dem Weihnachtsmarkt fotografieren wir mit dem Handy oder mit der Kamera. Regelmäßige gemeinsame Bildbesprechungen sind wesentlicher Bestandteil des Kurses.

Die Wege werden zu Fuß zurückgelegt - auch bei schlechtem Wetter. Fahrräder können auch genutzt werden. Materialkosten: ca. 20 €, Fotografieren mit Handy oder einer Kamera, mit der sie sich auskennen.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

15.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205

Datum

22.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205

Datum

29.10.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205

Datum

12.11.2025

Uhrzeit

17:00 - 20:00 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 205


Seite 1 von 2

Dozent(en)

leider kein Bild von Gabriele Witter

Gabriele Witter

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M71-112

Kursart: Kurs - Kleingruppe

Beginn: Mi., 15.10.2025, 17:00 Uhr

Termine: 8

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 205

Gebühr: 168,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 20 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
vhs im Bamberger, Raum 205
Faulenstraße 69
28195 Bremen