Goethe-Zertifikat C1

Mit dieser Prüfung weisen Sie nach, dass Sie fortgeschrittene Kenntnisse der deutschen Standardsprache besitzen. Sie können sich zu vielen Themen mündlich und schriftlich weitgehend korrekt äußern und auch schwierige Texte verstehen.
Das Goethe C1 ist weltweit bekannt. An vielen Fachhochschulen und Universitäten wird, wie in Bremen, das Zertifikat als Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse anerkannt.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Nervosität, Schlafstörungen, Reizdarm
In diesem Vortrag erfahren Sie die verschiedensten Ursachen und Zusammenhänge von Nervosität, Schlafstörungen und der Reizdarm-Symptomatik. Die Möglichkeiten der Diagnostik sowie Therapie und welche Möglichkeiten der Selbstbehandlung und Prophylaxe es gibt, werden leicht verständlich erklärt. Nach einer anschaulichen Darstellung der Funktionsweise des Nervensystems bei Stress, wird die Entspannungsmethode Autogenes Training beispielhaft vorgestellt. Nutzen Sie die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 601
Dozent(en)

Dr. Jürgen Fuchs
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Eigentlich singe ich gerne, aber... (252M75-300)
- Einführung in das Handpanspiel (252M75-530)
- Materialbild und Collage Einfälle und Zufälle (252M76-520)
- Multimedikation im Alter - Weniger ist mehr? (252M81-051)
- Neurologische Erkrankungen - Neuropathien, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz (252M81-053)
- Demenz verstehen (252M81-060)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-501)
- Natürlich und gesund Atmen mit der Buteyko-Methode (252M84-068)
- Qigong zum Kennenlernen (252M85-901)
- Begegnung mit dem inneren Kind (KG) (252M86-042)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M81-052
Kursart: Vortrag
Beginn: Di., 25.11.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 601
Gebühr: 0,00 €