Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Rücken- und Gelenkprobleme
In diesem Vortrag erfahren Sie Wissenswertes über die verschiedensten Ursachen von Rücken- und Gelenkproblemen, deren Diagnostik und Therapie und welche Möglichkeiten der Selbstbehandlung und Prophylaxe es gibt. Nach einer anschaulichen Darstellung von Techniken u.a. aus der Faszientherapie (FDM), Wirbel- und Gelenkosteopathie nach Dorn, Kinesiotaping und Akupunktur, haben Sie die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.09.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 601
Dozent(en)

Dr. Jürgen Fuchs
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Spanisch für Fortgeschrittene am Vormittag (B2) (252M57-141)
- Aquarellieren, Experimentieren Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M76-420)
- Nervosität, Schlafstörungen, Reizdarm (252M81-052)
- Neurologische Erkrankungen - Neuropathien, Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz (252M81-053)
- Demenz verstehen (252M81-060)
- Die Stimme ganzheitlich kräftigen und wirkungsvoll einsetzen (252M81-502)
- Ernährung im Alter (252M81-907)
- Knie Fit - starke Füße, geschmeidige Hüfte (252M83-050)
- Natürlich und gesund Atmen mit der Buteyko-Methode (252M84-068)
- Shiatsu und die Kunst der Massage (252M85-830)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M81-050
Kursart: Vortrag
Beginn: Do., 11.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 601
Gebühr: 0,00 €