Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Mit Leichtigkeit das Leben bewegen
Durch bewusstes Bewegen und Entspannen lassen sich Stress und Verspannungen lösen. Die Veranstaltung zeigt, wie wichtig dabei Körperwahrnehmung ist und sich der eigenen Haltung, in Verbindung mit der Atmung, bewusst zu sein. Folgende Lerninhalte werden angesprochen: Anatomie, Aufrichtung, Körperwahrnehmung, Meditation (Atemmeditation und bewegte Meditation), Entspannungstechniken und Dehnung. Aus diesem bunten Strauß vielfältiger Übungsangebote und Bewegungsanregungen, hat jeder die Möglichkeit gezielt herauszufinden, welche Bewegungsmuster individuell helfen die eigene Leichtigkeit zu finden.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
27.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
28.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
29.05.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Dozent(en)
Tarpana Hedwig Aumüller
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (261M76-608)
- Gelassenheit im Alltag mit Qigong (261O85-876)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (261M82-410)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (261M86-033)
- Fit durch Bewegung – mit Pilates und Rückenschule (261M83-253)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (261M85-853)
- Gesundheitsförderung im beruflichen Alltag mit Taiji und Qigong (261M85-858)
- Resilienz - Stärkung der inneren Widerstandskraft (261M86-034)
- Quer durch die Bremer Geschichte - quer durch die Stadt (261M12-106)
- Den eigenen Alltag nachhaltig(er) gestalten - Konkrete Handlungsmöglichkeiten entdecken - Online (261M26-026)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M83-451
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mi., 27.05.2026, 09:00 Uhr
Termine: 3
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 802 Entspannung
Gebühr: 94,00 €