Mit diesem Zertifikat können Sie „einfache Sprachkenntnisse“ im Deutschen nachweisen. Sie können in einfachen Sätzen über Ihre Person Auskunft geben, Fragen stellen und beantworten, Bitten äußern und auf Bitten reagieren. Sie können einfache Texte verstehen und schreiben.
Das Zertifikat Start Deutsch A1 dient als Nachweis der Sprachkenntnisse für den Ehegattennachzug. Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung ist, dass Sie die
des Goethe-Instituts zur Kenntnis genommen haben und anerkennen.
Anmeldung per E-Mail unter: daf.test@vhs-bremen.de
Keine Beratung und Anmeldung in den Schulferien
Mit der Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie unsere gesonderten Rücktrittsbedingungen für Prüfungen zur Kenntnis genommen haben:
- Bis vier Wochen vor der Prüfung fällt bei einer Abmeldung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR an.
- Vier Wochen vor der Prüfung ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Es wird die volle Prüfungsgebühr fällig.
- Wenn Teilnehmende am Prüfungstag erkrankt sind, kann bis kommenden Montag um 11:00 Uhr ein Attest eingereicht werden. Eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,00 EUR wird berechnet.
Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen.
Beispiele aus der Kunstgeschichte begleiten uns in dieser Woche und regen das eigene künstlerische Schaffen an. Wir beschäftigen uns mit Komposition, Proportion, Licht, Räumlichkeit, Perspektive, Farbauftrag und Farbkontrasten, um eigene Bildvorstellungen entwickeln zu können. Die Acrylmalerei bietet uns ein großes Spektrum unterschiedlicher Farbaufträge. Mit dieser schnell trocknenden Farbe können wir z.B. unterschiedliche Farbschichten übereinanderlegen, ohne dass sich der vorhergehende Farbauftrag anlöst. Genauso ist es möglich die Farbe dick zu spachteln und deckend zu arbeiten. Acrylfarbe ist wasserlöslich, geruchlos und deshalb problemlos zu verarbeiten.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
11.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
12.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
13.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
14.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr
Föhrenstr. 76-78, ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Dozent(en)
Edeltraut Rath
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252N82-412)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (261M76-300)
- Mit Ruhe und Gelassenheit erfolgreich durch den Alltag (252N84-022)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Kunsttherapie und Körperarbeit (252M83-144)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Zwischen Tradition und Massenware, Kulturgut und Suchtgefahr - Das deutsche Bier (252M26-091)
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (252M14-541)
- Gelassenheit für den Alltag – Körper und Kopf harmonisieren (252M85-810)
- Mehr Farbe in der Lebens- und Arbeitswelt - Malen für Nichtmaler*innen (252M76-505)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252M76-301
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 10.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: ogo Künstlerhaus (neben dem SWB Kraftwerk), Atelier Edeltraut Rath
Gebühr: 208,00 € zzgl. Materialkosten 35 € (bar vor Ort) oder eigenes Material mitbringen
Föhrenstr. 76-78
28207 Bremen