Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.
Hochzeitstanz Für Tanzinteressierte mit und ohne Grundkenntnisse
Dieser Kurs richtet sich nicht nur an Brautpaare und potentielle Hochzeitsgäste, die sich auf diesen besonderen Tag auch tänzerisch gut vorbereiten wollen, sondern kann auch als „Schnuppertanzkurs“ für Tanzinteressierte angesehen werden. Getanzt werden: Langsamer- und Wiener Walzer, Foxtrott, Rumba, Cha Cha und Disco Fox.
Anmeldung nur mit Tanzpartner*in
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
11:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
18.01.2026
11:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Dozent(en)
Jan Maier
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Phonetik-Stimmbildung Tragfähig, präsent und lebendig sprechen (252M61-210)
- Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit Kindern nach Marshall B. Rosenberg (252M99-211)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (261W76-255)
- Deutsche Gebärdensprache (DGS) 1 (252M43-503)
- Ein Kommunikationskurs: Was Worte nicht sagen Die Bedeutung der Körpersprache (261M61-081)
- Acrylmalerei - eine künstlerische Technik der Moderne Mit Kreativität die Alltagsroutine durchbrechen und zu neuen Ideen und Lösungen in Beruf und Alltag kommen. (261M76-300)
- Fermentation (252M82-573)
- Korbflechten mit Weiden - Flechten mit Binsen (252S79-320)
- Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252S78-320)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M74-618
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 17.01.2026, 11:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Gebühr: 53,55 € inkl. MwSt.