Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.
Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell
Im Kurs lernen Sie, lebhafte Gesichter und Köpfe realistisch und in verschiedenen Perspektiven abzubilden. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, Proportionen freier zu erkennen und einen spielerischen Umgang mit Licht und Schatten für ausdrucksstarke Gesichter zu finden. Wir werden u. a. mit Bleistift, Graphitstiften, Kugelschreibern oder Pastellkreide experimentieren und die verschiedenen Papierarten besprechen. Zusätzlich werden wir uns mit Aquarellfarben und /-stiften beschäftigen.
Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort).Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
30.11.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)
Jenny Denker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Bilderkult und Bildkritik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-146)
- Portugiesisch für Fortgeschrittene (Portugal) (B2) - Online (252M54-781)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Praxis der Öl- und Acrylmalerei (252W76-476)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Aktzeichnen (261M76-282)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (261M76-607)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N76-278
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 29.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 59,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch 2 € (bar vor Ort)