Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene
Reduzierte Aquarellmalerei
Manchmal ist weniger einfach mehr, vor allem in der Aquarellmalerei. Dabei ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden. Wo sind Reduzierungen bei der Bildgestaltung möglich und nötig?Welche Bedeutung haben Tonwerte, Kontraste und das Weiß des Malgrundes? In diesem Tagesseminar werden aber auch Möglichkeiten gezeigt mit wenigen Pinselstrichen und Farbflecken ausdrucksstarke Aquarelle entstehen zu lassen. Für AquarellmalerInnen mit geringen Vorkenntnissen und Fortgeschrittene.
Material mitbringen: Aquarellfarben, Pinsel, Wasserglas, Bleistift, Radierer, Fön, Aquarellblock 30 x 40 cm rauh, 300g (Empfehlung Britannia), Küchenpapier oder Lappen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
22.11.2025
10:00 - 15:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Martin Koroscha
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Einführung in das gegenständliche Zeichnen (252M76-230)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-245)
- Komische Figuren (252M76-260)
- Menschenbilder Portraits von der Zeichnung zur Malerei (252M76-530)
- Filigran Goldschmiedetechnik und Schmuckgestaltung Für Fortgeschrittene (252M78-764)
- Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell (252N76-278)
- Drucktechniken für Einsteiger*innen (252N76-723)
- Spanisch Aufbaustufe 1 (B1) (252O57-715)
- Aquarellmalerei Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse (252S76-435)
- Linolschnitt - "Druck dich aus" 2.0 Für Fortgeschrittene (252S76-738)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-425
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 22.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 29,00 €