Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Aktzeichnen
In diesem Kurs geht es um das Erfassen des menschlichen Körpers. Sei es durch schnelle Bewegungsskizzen, längere Positionen oder auch Detailstudien. Neben Bleistift sollen nach Möglichkeit auch andere Materialien (Pastell, Kreide, Kohle) erprobt werden. Betrachtungen und Erläuterungen zur Geschichte des Aktzeichnens begleiten die Veranstaltung. Bitte Zeichenmaterialien (Papier mindestens DIN A2) mitbringen.
Kein Kurs am 6.3.2025, in den Ferien und Feiertagen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
20.02.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
27.02.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
13.03.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
20.03.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
27.03.2025
15:00 - 17:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Klaus Zwick
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (251O76-276)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (251M76-425)
- Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben (251O76-460)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene (252W76-416)
- Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! (251M76-246)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 251M76-280
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 20.02.2025, 15:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 94,00 € zzgl. Modellkosten: ca. 50 € einmalig pro Teilnehmer*in (bar vor Ort)