Gesundheitspunkt in der vhs-Nord
Nutzen Sie die kostenlose Gesundheitsberatung des Gesundheitspunktes: Jeden Donnerstag von 12 - 15 Uhr in der vhs-Nord.
Der Gesundheitspunkt begleitet Sie verlässlich bei allen Fragen rund um Ihre Gesundheit!
Egal, ob Sie Fragen zum Gesundheitssystem in Deutschland haben, Informationen zu spezifischen Erkrankungen, Arztbriefen oder Überweisungen benötigen – hier gibt es die passenden Antworten.
Das Team des Gesundheitspunktes steht Ihnen nicht nur mit fachkundiger Beratung zur Seite, sondern unterstützt Sie auch dabei, ein gesundes Leben zu führen. Fragen zur Ernährung, dem Verstehen von Beipackzetteln, dem richtigen Sonnenschutz oder Vorsorgeuntersuchungen sind hier bestens aufgehoben. Der Gesundheitspunkt soll ein Kompass sein, wenn es darum geht, die eigene Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen.
Darüber hinaus erleichtert er Ihnen den Weg durch das Gesundheitssystem. Falls Sie auf der Suche nach (Fach-)Ärzt:innen oder Therapeut:innen sind oder passende Gesundheitsangebote wie beispielsweise Bewegungskurse benötigen, können Sie hier Unterstützung erfahren. Er vermittelt Ihnen gerne die richtigen Ansprechpartner:innen, damit Sie die bestmögliche Versorgung erhalten.
Auch bei bürokratischen Hürden ist er für Sie da. Wenn Sie beispielsweise Unterstützung beim Ausfüllen von Gesundheitsanträgen wie Reha- oder Kuranträgen benötigen, stehen die kompetenten Mitarbeiter:innen Ihnen gerne zur Seite.




Plein-Air-Malerei mit Öl-/Acrylfarben
Wir treffen uns an verschiedenen, gut erreichbaren Orten in Bremen zur Erprobung der Landschaftsmalerei im Freien, das Malen "en plein air". Während des Kurses werden wir uns die Grundlagen der Landschaftsmalerei in Öl und Acryl erarbeiten, u.a. Perspektive, Bildkomposition, von der Vorzeichnung bis zum fertigen Bild.
Bitte mitbringen: DIN- A4- Papier, Zeichenkohle, Radiergummi, Keilrahmen oder Malgründe (30x40 cm), Leinöl, Wassernapf, Pinsel verschiedener Größen, Pappteller als Palette, Acryl- und Ölfarben (Farben: Weiß, Gelb, Blau, Rot, Braun u. Ocker).
Treffpunkt ist am Sonntag, den 08. Juni 2025, um 12 Uhr im Bürgerzentrum Neue Vahr, Café Freiheit
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.06.2025
12:00 - 15:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
15.06.2025
12:00 - 15:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
22.06.2025
12:00 - 15:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
29.06.2025
12:00 - 15:00 Uhr
Berliner Freiheit 10, Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Dozent(en)

Ulrich Maas
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Urban Sketching: Ein neuer Blick auf Tiere! (251M76-246)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-210)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-211)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-212)
- Tischlern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. (251S79-213)
- Aktzeichnen (251M76-280)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (251M76-425)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (251W76-256)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
- Aquarellmalerei Für Einsteiger*Innen und Fortgeschrittene (252W76-416)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 251O76-460
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: So., 08.06.2025, 12:00 Uhr
Termine: 4
Kursort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Gebühr: 75,00 €