Jetzt neu: Frühbuchungs-Rabatt für Sprachkurse!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – und sparen Sie dabei! Für ausgewählte Sprachkurse, die im Herbst-Semester neu starten, erhalten Sie 10 € Frühbuchungs-Rabatt, wenn Sie sich bis zum 27.08.2025 anmelden. Mit dieser Aktion möchten wir Ihnen den Einstieg in Ihren Wunschkurs erleichtern – schnell sein lohnt sich also doppelt! Die hier aufgeführten Kurse stehen zur Auswahl. Die rabattierte Gebühr ist dort bereits ausgewiesen.
Jetzt reinschauen, Kurs finden – und sparen!
Rhetorik in Beruf und Alltag Theorie und Praxis
Sprache bestimmt unser Denken und Handeln, sie erzeugt Vertrauen und gewinnt Verbündete. Wir befassen uns intensiv mit Rhetorik (Redekunst) in Theorie und Praxis: Überwindung von Rede-Blockaden, Vermeidung von "ähs" und "mhms", Führung von Gesprächen auf verschiedenen Hierarchieebenen in Unternehmen und Erkennen von Manipulationstechniken. Gestalten Sie Ihren Rede-Erfolg!
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
23.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
24.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
25.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
26.02.2026
08:00 - 16:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
27.02.2026
08:00 - 11:15 Uhr
Faulenstraße 67, vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Dozent(en)
Uwe van der Ploeg
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Rund um die Börse I - Börse und Aktienhandel online (BYOD) (252M14-542)
- Die Fotografie: Basiswissen und Bildaufbau (252M71-026)
- Stressreduktion durch Achtsamkeit nach dem MBSR-Programm von Jon Kabat-Zinn (261O84-177)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (252M61-020)
- Emotionale Kompetenz – Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg - Online (261M60-265)
- Auf den Punkt bringen und schlagfertig sein (261M61-075)
- Schlagfertigkeit im Alltag (252M99-200)
- Türkische Küche- Hülsenfrüchte-Vielfalt (252M82-836)
- Geld anlegen mit ETF für Einsteiger*innen - Online (261M14-523)
- Bremen im Mittelalter (252M12-007)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M61-092
Kursart: Bildungszeit
Beginn: Mo., 23.02.2026, 08:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Sprachenzentrum, Raum 3.2
Gebühr: 229,00 €