Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Alltagsinseln – in Routinen Kraft schöpfen
Lernen Sie durch einen Perspektivwechsel auf das tägliche Leben die Dinge, die erledigt werden wollen, für sich zu nutzen. Mit Übungen aus der Achtsamkeitslehre, Meditationspraxis, Körper- und Atemarbeit sowie Anregungen für unterschiedliche Alltagsroutinen drinnen und draußen. Entdecken Sie spielerisch das Potenzial, aus lästigen Pflichten keinen zusätzlichen Stress, sondern Momente der Entspannung, des Wohlbefindens und der Regeneration entstehen zu lassen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
02.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
03.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
04.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
05.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
06.02.2026
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)
Miriam Wender
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
- Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln (252M86-040)
- Unser Wald - Mythos, Märchen, Rohstoffquelle, Erholungsraum?! - Online (252M26-045)
- Konzentration und Koordination stärken - für mehr Leistungsfähigkeit im Alltag (252M85-020)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-415)
- Theatersport - Improtheater Für Theatersporterfahrene (252M74-318)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Nanas - Zur Rolle der Frau in der modernen Kunst Plastisches Gestalten einer Skulptur (261M76-820)
- Oberflächen und Strukturen in der Malerei Experimente mit Sand, Schellack und Marmormehl (252M76-525)
- Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-135)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 261M84-180
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 02.02.2026, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 156,00 € zzgl. 5 € für Kopien