Freiwilliges Engagement
Info-Veranstaltungen zu Ehrenamt und Freiwilligenarbeit in Bremen
Viele Menschen unterschiedlichen Alters möchten in ihrer Freizeit gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Ob dabei für andere Menschen oder für eine gute Sache – Bremen und das Umland bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich für nützliche und sinnvolle Projekte zu engagieren. Die Bremer vhs zeigt Interessierten in unterschiedlichen Veranstaltungen auf, wie und wo sie sich in Bremen, gemeinsam oder alleine, engagieren können und welche Institutionen mit Weiterbildungsangeboten und Beratungsleistungen zu freiwilligem Engagement informieren und Ehrenamtliche im Alltag begleiten.
Hier erfahren Sie mehr über die vielen Möglichkeiten, sich zu engagieren:
Glaubenssätze und Antreiber - mentale Sabotage aufspüren und umwandeln
Glaubenssätze sind Gedanken und Überzeugungen, die meistens unbemerkt durch unseren Kopf strömen. Wir schenken ihnen "Glauben", bewusst und sehr oft unbewusst, unabhängig davon, ob sie wahr sind oder nicht. Oftmals sabotieren sie uns. Sätze wie: "Das kann ich nicht", oder "Alles muss ich allein machen", schränken uns ein oder machen uns hilflos. In dieser Bildungszeit können Sie eigene selbstverhindernde Glaubenssätze und Antreiber aufspüren und erste Schritte hin zur positiven Umwandlung gehen, um so das persönliche Potenzial mehr und mehr zu nutzen. Offenheit zum persönlichen Austausch in der Gruppe wird vorausgesetzt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
24.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
25.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
26.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
27.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
28.11.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Dozent(en)
Bärbel Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Hatha-Yoga (251M85-202)
- Gesellschaft und Kultur in Bremen (252M10-415)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Coaching - der direkte Weg zum Erfolg! (252M61-340)
- Fall doch mal aus der Rolle! Improtheater für Neueinsteigende und Fortgeschrittene (252M74-320)
- Dynamisches Yoga (252M85-712)
- Dynamisches Yoga (252M85-713)
- Quellen der Kraft - Entspannung und Vitalität für den Alltag (252M85-820)
- Hatha-Yoga (252O85-219)
- Steigerung der Lebensenergie und Stressbewältigung mit Qigong (261M85-898)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 252M86-040
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 24.11.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 801 Entspannung
Gebühr: 141,00 € zzgl. 3 € für Kopien