Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Tiere zeichnen mit Bunt- und Pastellstiften Für Einsteiger*innen geeignet
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt mit Bunt und/oder Pastellstiften/Kreiden Tiere zu zeichnen. Sie können ihr Motiv frei wählen. Ich erkläre einzelne Schritte und Techniken, die Sie im Zeichenprozess unterstützen. Sie können aber auch Ihre eigenen Projekte verfolgen.
Mitzubringen sind: Vorlagen in Farbe, Bleistift, Anspitzer, Radiergummi, Lineal, Buntstifte und/ oder Pastellstifte/ Kreiden, Zeichenpapier oder Pastellpapier
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
25.09.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
02.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
09.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
30.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
06.11.2025
18:00 - 20:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Dozent(en)

Mareike Weßel
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Offene Zeichenwerkstatt für Fortgeschrittene (252M76-222)
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-246)
- Flower Power in Acryl (252M76-336)
- Kurzgeschichten schreiben (252S73-628)
- Einführung in die Pastellmalerei (252S76-556)
- Botanical Sketching - Pflanzen und Blumen zeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252W76-253)
- Ressourcen bergen, stärken und pflegen (252M86-002)
- Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen (252M26-370)
- Heizungsoptimierung oder neue Heizung? - Online (252S26-324)
- Heizungsoptimierung oder neue Heizung - Online (252O26-328)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M76-285
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 25.09.2025, 18:00 Uhr
Termine: 8
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier
Gebühr: 101,00 € zzgl. Kopierkosten ca. 2 € (bar vor Ort)