Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Beweglichkeit durch Bauchtanz
Der Bauchtanz führt uns in unsere Mitte zurück und bringt die Lebensenergie ins Fließen, so dass Kopf und Bauch sowie Atem und Bewegung eine Einheit bilden. Viel Spielraum für Kreativität und Körperwahrnehmung ermöglicht uns, die Tänzerin in uns zu entdecken.
Schnupperkurs
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.01.2026
15:00 - 18:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Bewegungsraum
Dozent(en)
Birgit Guhlke
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Weihnachten mit Origami (252M78-212)
- Nähen von Geschenken - DIY-Taschen (252O78-436)
- Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude (252S74-680)
- Wie Gespräche besser gelingen: GFK Teil I Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (252M61-010)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Stricken und Häkeln einfach gut Für Einsteiger*innen und leicht Fortgeschrittene (252S78-320)
- Vegane Küche für Feinschmecker (252M82-427)
- Französisch Grundstufe 1 am Vormittag (A1) (252M48-101)
- Französisch Grundstufe 1 (A1) (252M48-013)
- Knie Fit - starke Füße, geschmeidige Hüfte (252M83-050)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252S83-384
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Sa., 17.01.2026, 15:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Süd, Bewegungsraum
Gebühr: 18,00 €