Kultur im Flur: "Darüber lacht Polen"
Die Deutsch Polnische Gesellschaft Bremen lädt Sie herzlich zu einer besonderen Ausstellung ein: "Darüber lacht Polen". Diese humorvolle Sammlung von etwa 18 Bildern, erarbeitet durch das Deutsche Polen Institut in Darmstadt, bietet einen einzigartigen Einblick in unser Nachbarland Polen. Die Ausstellung vermittelt auf unterhaltsame Weise Wissen über Polen, jenseits der täglichen Nachrichten und Schlagzeilen, und weckt Neugierde auf die Menschen und die Sprache dieses Landes.
Weitere Informationen über das Deutsche Polen Institut und die Ausstellung "Darüber lacht Polen finden Sie hier Ausstellung: Darüber lacht Polen. Eine Landeskunde in Karikaturen und Texten. – Deutsches Polen-Institut (deutsches-polen-institut.de)
Öffnungszeiten der Ausstellung:
- Montag bis Freitag: 9:00 – 20:00 Uhr
- Wochenende: 10:00 – 17:00 Uhr
Ort: KiF – Kultur im Flur, Bamberger-Haus, Faulenstraße 69, 28195 Bremen, 2. Etage.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Entdeckung Polens aus einer neuen, humorvollen Perspektive!
Vegane Küche für Feinschmecker
Sie begeben sich auf eine kulinarische Reise durch beliebte internationale vegane Gerichte. Unser Menü beinhaltet Tomaten-Orangenplatte mit Reis-Salat, pikanten Kartoffeln im Backteig an Paprika-Chili-Sauce, marinierten Karotten – japanischer Art und einen Gemüse-Tomaten-Auflauf. Als süßes Dessert probieren Sie sich an Grießbällchen mit Pistazien auf geschmorten Äpfeln.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
17.12.2025
17:30 - 21:15 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 107
Dozent(en)
Randolf Schröder
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lust auf vegetarische Küche (252M82-423)
- Hülsenfruchtvariationen – lecker und nachhaltig (252M82-430)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Gesund und Fit durch die Arbeitswoche (252O83-152)
- Origami - Die Kunst der Entspannung Für Alle, die bereits Grundkenntnisse der Falttechnik beherrschen (252M78-210)
- Vital, gelassen und mit Energie im Arbeitsalltag Mit gutem Schlaf, Bewegung und Entspannung gelingt es (252M84-038)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (252M85-060)
- Türkische Küche- Hülsenfrüchte-Vielfalt (252M82-836)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252N85-056)
- Yoga, Atem und Entspannung (252M85-030)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M82-427
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Mi., 17.12.2025, 17:30 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 107
Gebühr: 42,00 €
(12,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.