Bremer Wohnzimmer in der Volkshochschule!
Miteinander ins Gespräch kommen – für Zusammenhalt und ein solidarisches Miteinander
Im Rahmen einer Kooperation zwischen der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule laden Prof. Dr. Alisha M.B. Heinemann (Universität Bremen) und Ralf Perplies (Direktor der Bremer Volkshochschule) alle Bremer*innen und Interessierte ins neu gestaltete Erdgeschoss der Bremer Volkshochschule ein.
„Gemeinsam möchten wir einen zivilgesellschaftlichen Begegnungsraum in Bremen schaffen“, so der Wunsch von vhs-Direktor Ralf Perplies. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass zu wenig Austausch stattfindet, der auch Dissens und Konflikte aushält. Alisha Heinemann möchte daher gemeinsam mit der Bremer vhs Räume schaffen, in denen Gespräche zu gesellschaftlich relevanten Themen auch dann noch stattfinden können, wenn nicht alle einer Meinung sind. Das Bremer Wohnzimmer startet mit kurzen Impulsen von in Bremen verorteten und engagierten Fachexpert*innen. Im Anschluss werden die Besucher*innen in moderierten Kleingruppen miteinander ins Gespräch kommen. Ziel ist es, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern und einen Beitrag gegen Vereinzelung und gesellschaftliche Spaltung zu leisten.
Die Kooperationsreihe der Universität Bremen und der Bremer Volkshochschule umfasst folgende Termine:
Alle Menschen sind herzlich eingeladen, das Bremer Wohnzimmer zu besuchen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ort: Erdgeschoss im Bamberger Haus, Bremer Volkshochschule, Faulenstraße 69, 28195 Bremen.
Englisch Konversation auf Niveau C1 - English conversation at level C1
For participants who can almost always say what they mean with little need to search for the right expression. You should be able to use the language flexibly and effectively for different purposes.
In this conversation course you will train to speak in a detailed and well-structured manner on complex subjects.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
01.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
02.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
03.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
04.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
05.12.2025
09:00 - 14:00 Uhr
Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 105
Dozent(en)
Patrick Scanlon
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Mein Empowerment-Koffer Werkzeuge für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung (252M60-255)
- Poesie des Alltags Das Besondere entdecken und darüber schreiben (252M73-603)
- Urban Dance. Musik - Tanzen - Lebensfreude (252S74-680)
- Englisch Konversation auf Niveau B2 - English conversation at level B2 - Talking about movies (252M44-181)
- Mit Köpfchen streiten - Neue Wege der Streitkultur - Online (252M61-069)
- Krafttraining fürs Ich (252M60-250)
- Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte (252M62-050)
Status: Info beachten
Kursnr.: 252M44-191
Kursart: Bildungszeit - Kleingruppe
Beginn: Mo., 01.12.2025, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs im Bamberger, Raum 105
Gebühr: 153,00 € zzgl. Kopierkosten: 3 € (bar vor Ort)