
BREMER VOLKSHOCHSCHULE –
die erste Adresse für Weiterbildung in Bremen
Mit 1.067 Mitarbeiter*innen und Dozent*innen aus 58 Ländern sind wir Ihr größter Anbieter für Weiterbildung in Bremen – und mit über 100 Jahren Erfahrung vermutlich auch einer der ältesten.
An 8 Standorten und über 170 Lernorten in Bremen setzen wir uns dafür ein, dass Sie zeitgemäße Inhalte in modernem Ambiente lernen können. Die Neugier...
Aktuell im Fokus
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Programm-Highlights, Kampagnen oder Geschichten aus der Bremer Volkshochschule.

Forum für Küche im Wandel
Digitale Fortbildungen zur Umsetzung des Aktionsplans 2025 - gesunde nachhaltige Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen

Neues Programmheft
Stöbern Sie jetzt in unserem Kursangebot für Frühling und Sommer und sichern Sie sich am besten frühzeitig Ihren Platz in Ihrem Wunschkurs. Die gedruckten Hefte liegen ab 5. Januar aus.

Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer Themen.

Mein Leben als Inder in Deutschland
Ab 1. Dezember: Fotoausstellung von Nepal Lodh, Yogameister und Sozialwissenschaftler, in der vhs Ost.

Pressemitteilung des DVV
Volkshochschulen wollen in der Energie-Krise Orte der Aufklärung und des Zusammenhalts sein: Bonn. „Die Volkshochschulen können dazu beitragen, die aktuelle Energie-Krise besser zu überstehen.“

UNICEF-Foto des Jahres:
KINDER. DIE GEGENWART DER ZUKUNFT - Alle Kinder haben das gleiche Recht auf eine glückliche und gerechte Kindheit. Unicef-Foto-Ausstellung, Themenführungen und eine abwechslungsreiche Eröffnung.

Digital Lehren für Dozent*innen
Sammeln Sie Erfahrung mit dem EBMooc und mit begleitenden Webinaren und nutzen Sie die vhs.cloud - das digitale Tool für Ihren Kurs - als Dozent*in.

Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.
vhs.cloud
Das Online Netz für Volkshochschulen.
Eine starke Plattform für eine starke Gemeinschaft
Gesellschaftliches und privates Leben sowie Arbeit und Bildung erfahren durch die Digitalisierung und Technologisierung tiefe Einschnitte. Mit der vhs.cloud unterstützt der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) die Volkshochschulen, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen und zu gestalten.
Inspiration für Ihre Weiterbildung

Office Anwendungen
Einführung in Word
Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Grundkenntnisse im Umgang mit Word erwerben möchten.
Kursinhalt:
- Kennenlernen der...

Begegnung und Beteiligung
Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig?...
Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch -...

Lerntechniken
Konzentrations- und Gedächtnistraining...
"Wo ist meine Brille?" "Ich habe meine Schlüssel verlegt." - Das sind Situationen, die viele kennen. Stimmt es, dass das Gedächtnis mit dem...

Schreiben
Rechtschreibung macht Spaß?!
Rechtschreibung gilt nicht unbedingt als Unterhaltungs-Hit - zumal bei jenen nicht, die Schwierigkeiten mit ihr haben oder sich an gruselige...

Fortbildungen für Lehrende
Einfache Lehrvideos erstellen - Online...
Verständliche und anschaulich wirkende Lehrfilme produzieren zu können, mit der Fähigkeit, Inhalte klar, sachlich und lebendig darzustellen, das ist...

Digitale Bildbearbeitung
Schwarzweißumsetzung in der digitalen Dunkelkammer...
Dieser Kurs richtet sich an (Hobby-) Fotograf*innen, die die Faszination der SW-Fotografie auch in der digitalen Welt erleben möchten. Die...

Office Anwendungen
Excel I + II
Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger*innen in die Tabellenkalkulation. Ziel ist das sichere Beherrschen der wichtigsten Arbeitswerkzeuge von Excel,...

Grundlagen & Systeme
Tastaturtraining
Mit Hilfe eines Computerlernprogramms wird das Tastschreiben mit 10 Fingern erlernt.
Seminarinhalt: Aufbau und Funktionsweise der PC-Tastatur;...

Arbeitstechniken und Führungskompetenzen
Kommunikation und Sprechstimme für Führungskräfte...
Diese Bildungszeit richtet sich an Menschen in leitender Funktion, die eine selbstbewusste, flüssige und authentische Gestaltung von Kommunikation...

Persönlichkeit und Psychologie
Balance statt Burn-out
Sie lernen Ihre persönlichen Ursachen für Stress und Unzufriedenheit kennen und finden für sich Wege, um zu entschleunigen und Ihr Arbeitspensum zu...
Aktuelle Videos
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Videobotschaft von DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und DVV-Vorsitzender Martin Rabanus zum Jahresabschluss
Zum Abschluss eines bewegenden und ereignisreichen Jahres wenden sich die DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und der DVV-Vorsitzende Martin Rabanus in einer gemeinsamen Weihnachtsbotschaft an die gesamte vhs-Familie. Zuversichtlich und optimistisch rufen Sie mit Blick auf das Jahresmotto 2023 "Vernetzt" dazu auf, das kommende Jahr zu nutzen, um gemeinsam die starken vhs-Netzwerke mit Partnern in der Politik, in Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft noch sichtbarer zu machen.
6:32 Minuten
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Besser lesen und schreiben lernen – Das kannst du
Wie Paul Junker (Jonathan Lade) geht es hunderttausenden jungen Menschen in ganz Deutschland. Sie alle haben größte Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Und damit kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder das Nachholen eines Schulabschlusses.
Als Deutschlands größter Anbieter für Lese- und Schreibkurse bieten die Volkshochschulen Menschen in allen Lebenslagen die Möglichkeit ihre Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern.
0:53 Minuten
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Jetzt entdecken! Der offizielle Werbespot der vhs
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg in den vergangenen Monaten den neuen Werbespot „Jetzt entdecken!“ konzipiert und produziert.
Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine rasante, über das Smartphone navigierte Reise durch die Vielfalt der vhs-Kurswelt und wird am Ende mit einem besonderen Effekt überrascht.
1:19 Minuten