
BREMER VOLKSHOCHSCHULE –
die erste Adresse für Weiterbildung in Bremen
Mit 1.067 Mitarbeiter*innen und Dozent*innen aus 58 Ländern sind wir Ihr größter Anbieter für Weiterbildung in Bremen – und mit über 100 Jahren Erfahrung vermutlich auch einer der ältesten.
An 8 Standorten und über 170 Lernorten in Bremen setzen wir uns dafür ein, dass Sie zeitgemäße Inhalte in modernem Ambiente lernen können. Die Neugier...
Aktuell im Fokus
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Programm-Highlights, Kampagnen oder Geschichten aus der Bremer Volkshochschule.

Forum für Küche im Wandel
Digitale Fortbildungen zur Umsetzung des Aktionsplans 2025 - gesunde nachhaltige Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung der Stadtgemeinde Bremen

Abschied von Dr. Klaus Hübotter
Der Mäzen der Bremer vhs ist im Alter von 92 Jahren verstorben.

Markt der Möglichkeiten
Einladung zum Markt der Möglichkeiten in die Bremer Volkshochschule am 2. Juli 2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr

Corona im vhs Unterricht
Es entfallen: Zugangsbeschränkungen, Maskenpflicht und Mindestabstände

Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Entdecken Sie jetzt die Vielfalt unserer Themen.

Digital Lehren für Dozent*innen
Sammeln Sie Erfahrung mit dem EBMooc und mit begleitenden Webinaren und nutzen Sie die vhs.cloud - das digitale Tool für Ihren Kurs - als Dozent*in.

Praxisorientierte SAP-Anwendertrainings
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt per alfaview® von zu Hause aus.

Sommerferienprogramm
In der Zeit vom 08. August bis zum 19. August bietet die Regionalstelle Süd ein pickepackevolles Ferienprogramm.

Kurse für Geflüchtete aus der Ukraine
Yoga, Stricken oder Kreativsein sind auch ohne Deutschkenntnisse möglich

Offener Tanztreff
für geflüchtete Frauen* - Fatchancebellydance® Style zum Kennenlernen.

Wie klingt mein Stadtteil?
Kommt mit auf einen unserer "Spazierklänge", da findet ihr die Antwort!

Das Ukraine-Netzwerk-Bremen
Eine Arbeitsgemeinschaft zur Koordination von Hilfen für die Menschen aus der Ukraine

Frauen in Afghanistan
Gespräch mit Zarghuna Wali: Die Bremer Frauenrechtlerin berichtet eindringlich von den bestürzenden Ereignissen in ihrer Heimat und von der Arbeit in Frauenrechtsorganisationen.
vhs.cloud
Das Online Netz für Volkshochschulen.
Eine starke Plattform für eine starke Gemeinschaft
Gesellschaftliches und privates Leben sowie Arbeit und Bildung erfahren durch die Digitalisierung und Technologisierung tiefe Einschnitte. Mit der vhs.cloud unterstützt der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) die Volkshochschulen, Lehr- und Lern-Settings mithilfe digitaler Instrumente sinnvoll zu ergänzen und zu gestalten.
Inspiration für Ihre Weiterbildung

Bildende Kunst
Abenteuer Kunst - Impulse für eigene Bewegungen...
In dieser Woche wird Bildende Kunst als Quelle der Inspiration für Entdeckungsreisen mit allen Sinnen erfahren. Ausgehend von handlungsorientierter...

Bildende Kunst
Urban Sketching - Entdecke den Bremer Westen und Gröpelinger Hafen...
Mit geschärfter Wahrnehmung begeben wir uns auf einen achtsamen Streifzug durch den Bremer Westen, der geprägt ist von der Industriearchitektur...

Bewegung
Qigong
Qigong, das mit „Ausdauerndes Üben der Lebenskraft“ übersetzt werden kann, ist Teil der traditionellen chinesischen Heilkunde. In den Qigong-Übungen...

Persönlichkeit & Psychologie
Abgrenzung - Techniken zur Selbstbehauptung und zum Abbau innerer Blockaden...
Wie oft gehen wir über "unsere guten Grenzen". Warum passiert das immer wieder, obwohl man sich so sehr vornimmt, endlich mal „Nein!“ zu sagen? Der...

Kommunikation & Gesprächsführung
Wie Gespräche besser gelingen: I. Teil...
Ob in Teamsitzungen, bei Elterngesprächen an Schulen, im Beschwerdemanagement oder in Mitarbeitergesprächen, wir werden im Alltag immer wieder mit...
Aktuelle Videos
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Jetzt entdecken! Der offizielle Werbespot der vhs
Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg in den vergangenen Monaten den neuen Werbespot „Jetzt entdecken!“ konzipiert und produziert.
Der Zuschauer wird mitgenommen auf eine rasante, über das Smartphone navigierte Reise durch die Vielfalt der vhs-Kurswelt und wird am Ende mit einem besonderen Effekt überrascht.
1:19 Minuten
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Videobotschaft von DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und DVV-Vorsitzender Martin Rabanus zum neuen Semester
Zu Beginn des neuen Semester wenden sich DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und DVV-Vorsitzendem Martin Rabanus in einer gemeinsamen Videobotschaft an die Volkshochschulen und ihre Teilnehmer*innen in ganz Deutschland. Nach vielen Monaten der Schließungen und Kursausfälle verspricht das neue Semester eine „vorsichtige Rückkehr in Richtung Normalbetrieb“ und steckt zugleich voller neuer Herausforderungen, um den relevanten Themen unserer Zeit weiterhin entschlossen zu begegnen.
5:41 Minuten
Für die Ansicht des YouTube-Videos, müssen Sie den externen Inhalt freigeben. Es wird von YouTube ein Cookie für anonyme Statistikdaten gesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Besser lesen und schreiben lernen – Das kannst du
Wie Paul Junker (Jonathan Lade) geht es hunderttausenden jungen Menschen in ganz Deutschland. Sie alle haben größte Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben. Und damit kaum Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder das Nachholen eines Schulabschlusses.
Als Deutschlands größter Anbieter für Lese- und Schreibkurse bieten die Volkshochschulen Menschen in allen Lebenslagen die Möglichkeit ihre Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern.
0:53 Minuten
Unser Service für Sie
Standorte in Bremen

Ihre Anmeldung

Pressebereich
