Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Webinar-Ablauf
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB
Informationen
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB
Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB
Von alten Meister*innen lernen: Robert Lebeck
Diesmal sind wir dem deutschen Reporter Robert Lebeck auf der Spur. Wir besuchen seine Ausstellung "Hierzulande" in Stade. Inspiriert davon entwickeln die Teilnehmenden eine eigene Geschichte im Reportage-Stil und erhalten auf den monatlichen Treffen Feedback und wertvolle Tipps. Der Dozent teilt seine eigenen Erfahrungen als Fotojournalist über die Gedanken vor dem Bild, den richtigen Moment und den eigenen Stil.
Voraussetzungen: Der Umgang mit der eigenen Kamera muss beherrscht werden.
Mitzubringen: eigene Kamera (digital oder analog) und ggf. Wechselobjektive.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
16.09.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
20.09.2025
10:00 - 16:00 Uhr
Exkursion
07.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
04.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
09.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Thomas W. Salzmann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-159
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Di., 16.09.2025, 18:00 Uhr
Di, 16. Sep. 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, 20. Sep. 2025, 10-16 Uhr Exkursion nach Stade
Di, 7. Okt. 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Di, 4. Nov. 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Di, 9. Dez. 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Sa, 10. Jan. 2026, 10:00 - 14:30 Uhr (6x, 30 UStd)
Termine: 6
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 204,00 € zzgl. Material- und Fahrtkosten sowie Eintritt (bar vor Ort)