Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Informationen
Dateiformat/e: PDF
Dateigröße: 1,67 MB

Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDFDateigröße: 1,09 MB
Mangas zeichnen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Du liest gerne Mangas und möchtest gerne selber eigene Figuren zeichnen? Ob Mensch, Tiere oder auch Phantasiewesen, hier lernst du die ersten Schritte des Manga-Zeichnens. Fortgeschrittene können gerne ihre eigenen Ideen und Projekte mitbringen und daran arbeiten. Alle werden individuell unterstützt.
Kinder und Jugendliche, deren Eltern ermäßigungsberechtigt sind, erhalten für diese Veranstaltung eine Ermäßigung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
15.08.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
16.08.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
17.08.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
18.08.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
19.08.2022
09:00 - 15:00 Uhr
Theodor-Billroth-Straße 5, vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Lego Mindstorms Grundlagen Sommerwerkstatt für Kinder und Jugendliche (10 bis 14 Jahre) (221S69-903)
- Plastisches Gestalten mit Ton für Anfänger*innen - Figürliches, Abstraktes, Phantastisches (221S76-896)
- Mangas zeichnen - Workshop zum Ausprobieren Für Kinder ab 10 Jahren (221O76-266)
- Graffiti Sommerwerkstatt für Jugendliche ab 12 Jahren (221S76-665)
- Ein Nationalpark im Spannungsfeld von Mensch und Umwelt (Spiekeroog) (222M25-102)
- Nationalpark und Inselnatur - gefährdet oder gefördert durch sanften Tourismus? (Hiddensee) (222M25-332)
- neu: Mit Pilates ins Gleichgewicht kommen Starker Rücken, stabiler Rumpf, gute Haltung (222M83-250)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (222O85-069)
- Autogenes Yoga und Achtsamkeitsübungen für den Berufsalltag (222M85-068)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (222M84-140)
Status: fast ausgebucht
Kursnr.: 221S76-267
Kursart: Wochenseminar
Beginn: Mo., 15.08.2022, 09:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 2
Gebühr: 99,00 €
Ermäßigte Gebühr: 66,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.