Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Webinar-Ablauf
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB
Informationen
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB
Künstliche Intelligenz - Erste praktische Schritte
Interessieren Sie sich für künstliche Intelligenz (KI) und möchten Sie sie erstmals am eigenen Gerät ausprobieren? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Veranstaltung erhalten Sie eine kurze Einführung in die Welt der KI. Es werden verschiedene Programme und Apps vorgestellt, die sich hervorragend für den Einstieg eignen.
Als Erstes machen Sie sich mit den Grundlagen der KI vertraut. KI ist eine Technologie, die es Maschinen ermöglicht, menschliches Denken zu simulieren und komplexe Aufgaben zu lösen. Sie wird in vielen Bereichen eingesetzt, von der Bild- und Spracherkennung bis hin zur Automatisierung von Prozessen.
Für den Einstieg eignen sich verschiedene Apps, die leicht zu bedienen sind und eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Auf Ihrem Smartphone können Sie verschiedene gängige Apps nutzen, um die Möglichkeiten der Spracherkennung und -verarbeitung zu erkunden. Diese Assistenten können Ihnen helfen, Texte zu diktieren, Informationen zu suchen oder sogar Ihre Wocheneinkäufe zu planen.
Praktische Übungen können Sie an unseren PCs, Ihrem mitgebrachten Notebook oder Ihrem Smartphone durchführen.
Mit den vermittelten Grundkenntnissen sind Sie gut gerüstet, um Ihre ersten Schritte in der Welt der künstlichen Intelligenz zu tun. Viel Spaß und Erfolg bei Ihren KI-Projekten!
(Text mit KI erstellt.)
Sie können Ihr Notebook oder Smartphone mitbringen
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
18.11.2025
17:00 - 20:15 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Dozent(en)
Hartmut Lindemann
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Instagram & Facebook - Ein Überblick (252M66-412)
- Englisch Konversation auf Niveau A2 (252N44-575)
- Einfache Nutzung von Künstlicher Intelligenz Einführung (252N66-471)
- Yin Yoga Passives Yoga für Faszien und tiefe Muskelschichten (252N85-420)
- Englisch Aufbaustufe 5 am Vormittag (B1) (252O44-535)
- Spanisch Grundstufe 3 am Vormittag (A1) (252O57-113)
- Spanisch Auffrischkurs Grundstufe - für Ältere (A1) (252O57-959)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Komische Figuren (252M76-260)
- Absichtsloses Malen - Malnachmittag Malen mit Acrylfarbe auf großen Formaten (252W76-566)
Status: Warteliste
Kursnr.: 252N66-472
Kursart: Einzelveranstaltung
Beginn: Di., 18.11.2025, 17:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Nord, F27 EDV-Labor
Gebühr: 30,00 €