Bereichsicon
Xpert
Xpert

Kaufmännische Weiterbildung online

Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.

Was ist Xpert Business?

Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).

Welche Module gibt es?

Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis

Wie sind die Kurse organsiert?

Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.

Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.

Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.

Prüfung für Xpert Business Zertifikat

Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.

Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter

www.xpert-business.eu

Webinar-Ablauf

 

 

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB

 

Informationen

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB

 

Zertifikat Prüfungszentrum

Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB

Kursdetails
Frauen

FrauensingtKlassik - mit Klang & Präsenz

Ein Projekt in Zusammenarbeit mit dem Frauenchorprojekt "Vox Brema".  


An vier Probenterminen erarbeiten wir abwechslungsreiche und ausdrucksstarke Stücke aus Oper, Operette und Filmmusik – speziell arrangiert für Frauenstimmen.  

Der Fokus liegt auf musikalisch spannenden, aber gut umsetzbaren Werken, die sich auch mit begrenztem Zeitrahmen gut vorbereiten lassen.  


Die Proben finden in größerem zeitlichen Abstand statt – so bleibt zwischen den Terminen genügend Raum für die individuelle Vorbereitung zuhause.  

Neue Teilnehmerinnen proben dabei gemeinsam mit Sängerinnen, die bereits Teil des Projekts "Vox Brema" sind – in einer offenen und unterstützenden Atmosphäre.  


Wir arbeiten auch an stimmlicher Präsenz und klanglicher Gestaltung im Ensemble – mit gezielten Übungen zur Stimmbildung, abgestimmt auf das gemeinsame klassische Singen.  

Begleitet werden wir von einer erfahrenen Pianistin und Korrepetitorin, die musikalische Sicherheit und stilistische Orientierung bietet.  


Am Ende besteht für interessierte Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei einem öffentlichen Konzert gemeinsam mit dem Chor auf der Bühne zu stehen.  


Das Projekt richtet sich an Frauen mit etwas Chorerfahrung oder Grundkenntnissen im klassischen Gesang, die Lust haben, ihre Stimme gemeinsam mit anderen weiterzuentwickeln.

Ort: Kulturzentrum Buntentor, Sedanstraße 12, 28201 Bremen

Info: Diese Weiterbildung hat bereits begonnen. Bitte rufen Sie unter 0421 361-12345 an und erkundigen Sie sich, ob Sie noch einsteigen können.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.09.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Sedanstr. 12-14, KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal

Datum

08.10.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Sedanstr. 12-14, KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal

Datum

05.11.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Sedanstr. 12-14, KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal

Datum

19.11.2025

Uhrzeit

19:45 - 21:45 Uhr

Ort

Sedanstr. 12-14, KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal



Dozent(en)

leider kein Bild von Kamila Dunajska

Kamila Dunajska

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:

Info beachten

Status: Freie Plätze

Kursnr.: 252M75-317

Kursart: Kurs

Beginn: Mi., 24.09.2025, 19:45 Uhr

24. Sep. + 08. Okt. + 05. Nov. + 19. Nov. 2025 (4x, 11 UStd)
Mi, 19:45 - 21:45 Uhr

Termine: 4

Kursort: KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal

Gebühr: 38,00 € zzgl. Kosten für Noten ca. 5 € (bar vor Ort)


Kursort(e):
KUNZ Kulturzentrum Buntentor e.V., Saal
Sedanstr. 12-14
28201 Bremen