Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Webinar-Ablauf
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB
Informationen
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB
Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB
Figürliches Zeichnen Portrait und Akt mit Bleistift und Aquarell
Im Kurs lernen Sie lebhafte Gesichter und Köpfe realistisch und in verschiedenen Perspektiven abzubilden. Verschiedene Übungen helfen Ihnen, Proportionen freier zu erkennen und einen spielerischen Umgang mit Licht und Schatten für ausdrucksstarke Gesichter zu finden. Wir werden u. a. mit Bleistift, Graphitstiften, Kugelschreibern oder Pastellkreide experimentieren und die verschiedenen Papierarten besprechen. Zusätzlich werden wir uns mit Aquarellfarben und /-stiften beschäftigen.
Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort).Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
12.10.2025
09:00 - 15:00 Uhr
Kirchheide 49, vhs - Nord, B42 Atelier
Dozent(en)

Jenny Denker
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-144)
- Bilderkult und Bildkritik Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live (252M10-146)
- Sketchnoting - visuelle Protokolle als Gedächtnisanker nutzen (252M62-126)
- Reduzierte Aquarellmalerei Für Aquarellmaler*innen mit geringen Vorkenntnissen und für Fortgeschrittene (252M76-425)
- Kunsthandwerkliche Buchbindewerkstatt - Marmorieren, Mappe und Broschur (252M78-222)
- Yoga und Gesundheit in Beruf und Alltag (252W85-055)
- Malerische Positionen der Gegenwartskunst Konzepte zum abstrakten und figürlichen Bild (261M76-607)
- Mosaikwerkstatt (252W76-886)
- Kerative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch! für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene im Urban Sketching (252M76-250)
- Nature Sketching - Die Natur mit Stift und Pinsel entdecken (252W76-257)
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252N76-278
Kursart: Wochenendseminar - Kleingruppe
Beginn: Sa., 11.10.2025, 09:00 Uhr
Termine: 2
Kursort: vhs - Nord, B42 Atelier
Gebühr: 59,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch 2 € (bar vor Ort)