Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Webinar-Ablauf
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB
Informationen
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB
Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB
"Chor gesucht" - Ein szenischer Chorworkshop mit Aufführung
Dieser Workshop verbindet Chorarbeit mit szenischem Spiel und kreativer Selbsterfahrung. Die Teilnehmenden erarbeiten gemeinsam ein ca. einstündiges Mini-Musical, in dem sie auf humorvolle, berührende und musikalische Weise ihre Suche nach dem „richtigen“ Chor erzählen. Dabei wird gesungen, gespielt, reflektiert – und am Ende aufgeführt.
Inhalte:
- Einstudierung von 6–8 Liedern aus Pop, Musical und moderner Chormusik (Deutsch & Englisch)
- Sprechszenen, Improvisation und Rollengestaltung
- Arbeit an Ausdruck, Bühnenpräsenz und Ensemblegefühl
- Abschlussaufführung vor Publikum
Ziele:
- Förderung musikalischer und darstellerischer Kompetenzen
- Stärkung der Gruppenbindung und kreativen Selbstentfaltung
- Reflexion über Gemeinschaft, Vielfalt und künstlerische Identität
Voraussetzung:
Musikalische Vorerfahrung (z. B. Chorerfahrung oder Gesangsunterricht). Die Teilnehmenden erhalten vor Kursbeginn Noten und Übungsmaterial zur Vorbereitung.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
08.10.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
05.11.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
03.12.2025
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
07.01.2026
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
21.01.2026
18:30 - 20:45 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)

Washington Ferreira de Oliveira
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M75-315
Kursart: Kurs
Beginn: Mi., 08.10.2025, 18:30 Uhr
08. Okt. + 05. Nov. + 03. Dez. 2025 + 07. Jan. 2026 (5x, 15 UStd) Mi, 18:30 - 20:45 Uhr, Aufführung am 21. Jan. 2025
Termine: 5
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 68,00 €