Kaufmännische Weiterbildung online
Nutzen Sie jetzt unsere Xpert Business Online-Lehrgänge, um Ihre kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Kompetenzen gezielt auf- und auszubauen.
Was ist Xpert Business?
Xpert Business ist das bundeseinheitliche Kurs- und Zertifikatssystem für die kaufmännische Weiterbildung an Volkshochschulen. Die Kurse vermitteln fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen vom Einstieg bis zum Hochschulniveau. Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die einzelnen Zertifikate lassen sich zu anerkannten Abschlüssen kombinieren, zum Beispiel Finanzbuchhalter*in (XB).
Welche Module gibt es?
Finanzwirtschaft, Finanzbuchführung (allg., Datev, Lexware), Personalwirtschaft, Lohn und Gehalt (allg., Datev, Lexware), Bilanzierung, Einnahmen-Überschussrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, Betriebliche Steuerpraxis
Wie sind die Kurse organsiert?
Die Xpert Business Zertifikatskurse mit Live-Seminaren umfassen zeitlich festgelegte Online-Termine und Materialien zum Selbststudium. Die Intensivkurse (z. B. Finanzbuchführung, Lohn & Gehalt) finden von Montag bis Freitag am Vormittag statt.
Bei Kursen, die über mehrere Monate laufen, gibt es zwei Live-Seminare pro Woche in den Abendstunden. In beiden Formaten steht für den Austausch zwischen den Terminen ein Kursforum zur Verfügung. Die Teilnehmenden können sich die Aufzeichnungen der Kurseinheiten bis 2 Wochen nach Kursende jederzeit ansehen.
Neu für alle, die lieber nach eigenem Zeitplan lernen, sind die Xpert Business Videokurse ohne Live-Anteile. Für rund drei Monate erhält man Zugang zu den Aufzeichnungen der Live-Seminare und kann sich anhand der hochwertigen Inhalte selbstständig auf die Zertifikatsprüfung vorbereiten.
Prüfung für Xpert Business Zertifikat
Nach jedem Kurs können Sie eine Prüfung ablegen, um ein Zertifikat zu erhalten. Die Zertifikate lassen sich zu Xpert Business Abschlüssen kombinieren , z.B. Finanzbuchhalter*in (XB). Die Bremer Volkshochschule ist regionales Prüfungszentrum für alle Xpert Business Kurse.
Mehr zu den Xpert Business Kursen und Zertifikaten unter
Webinar-Ablauf
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 108 MB
Informationen
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,67 MB
Zertifikat Prüfungszentrum
Dateiformat/e: PDF Dateigröße: 1,09 MB
Absichtsloses Malen Kontakt, Bewegung und inneren Räumen durch Farbe Ausdruck geben
Wir malen ohne Vorgaben aus dem Moment heraus auf großen Formaten. Traumreisen, Bewegungs- oder Achtsamkeitsübungen schaffen Distanz zum Alltag und helfen bei der Entdeckung der eigenen Innenwelten. Diese persönliche kreative Arbeit findet in einem geschützten Rahmen statt und ist offen für Menschen mit und ohne Einschränkungen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort)Dieser Kurs findet auch in den Ferien statt.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
10.07.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
17.07.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
24.07.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
31.07.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
07.08.2025
18:15 - 19:45 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Dozent(en)

Mechtild Pfeiffer
Seit fast 20 Jahren bin ich in Bremen mit einem kleinen Grafik-Design-Büro selbstständig tätig. Ich gestalte Logos, Geschäftspapiere, Internetseiten und vieles mehr. Besonders gern berate ich Existenzgründer und kleine Unternehmen bei der Entwicklung einer individuellen Marketingstrategie. Studiert habe ich an der Hochschule für Gestaltung Bremen. Privat ist das freie Malen meine Begeisterung. Ab und an gebe ich Kurse in den Fachbereichen Beruf und Kultur. Daran gefällt mir besonders der direkte Kontakt: ich bin immer wieder begeistert, welch tolle Ideen meine Kursteilnehmer*innen entwickeln. Eine eigene Idee umzusetzen kann beflügeln!
Dozent*in
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Urban Sketching: Coffee & Sketch (252M76-245)
- Kerative Eroberung des Stadtraums mit dem Skizzenbuch! für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene im Urban Sketching (252M76-250)
- Acryl wild - die Philosophie des Zufalls auf der Leinwand (252M76-332)
- Zufallstechniken - von unvorhersehbaren Formen, Spritzern, Farbverläufen zum Bild (252M76-522)
- Offenes Atelier im Bamberger Haus (252M76-641)
- Monotypie und mixed media (252M76-710)
- Goldschmiedearbeiten und Schmuckgestaltung Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (252M78-754)
- Zeichenkurs für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-226)
- Portraitzeichnen Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (252O76-276)
- DIY-Workshop: Das kleine 1x1 der Fahrradreparatur (252O79-861)
Status: Warteliste
Kursnr.: 251W76-562
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Beginn: Do., 10.07.2025, 18:15 Uhr
Termine: 8
Kursort: Atelierhaus Roter Hahn, VHS-Atelier
Gebühr: 58,00 € zzgl. Materialkosten: ca. 30 € (bar vor Ort)
(84,00 €)
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.