Gebühr: 0,00 €
Kursart: Wochenendseminar
Ort: Tagungshaus Bredbeck, Osterholz-Scharmbeck, Seminarraum
Datum: 19.08.2022 bis 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 21.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wallanlagen, an der Mühle
Datum: 20.08.2022

Vielfalt im Insektengarten - Keine Angst vor Giftpflanzen Der Insektengarten am Weserwehr
Der große Insektengarten am Weserwehr bietet viele Anregungen, den eigenen Garten insektenfreundlicher zu gestalten und die biologische Vielfalt zu ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 26.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Kurs
Ort: Virtueller Klassenraum der VHS
Datum: 28.02.2022 bis 31.08.2022

Offener Tanztreff - für geflüchtete Frauen* FatChanceBellyDance® Style zum Kennenlernen
FatChanceBellyDance® Style ist ein moderner Tanzstil, der Elemente des orientalischen Tanzes, des Flamencos sowie indischer Tänze miteinander ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs - Minigruppe
Ort: vhs im Bamberger, Raum 306 Tanztheater
Datum: 13.06.2022 bis 15.08.2022

Wie Kinder mit Genuss essen lernen - Ernährungsbildung und Mahlzeitengestaltung in der Kita - online
„Das mag ich nicht!“ „Das sieht komisch aus“. „Ich will nur Nudeln.“ „Ich möchte mehr Fleisch.“ „Kriege ich noch einen Pudding?“ „Das Grüne da – das ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 30.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 23.08.2022

Motivations- und Argumentationstraining für Teams und Einzelpersonen aus Kita und Schule - online
Bio – find ich gut, nur wie erklär ich das meinem Team, den Eltern, Kindern oder meiner Einrichtungsleitung? Und wie sehen das die anderen? Diese ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 31.08.2022

Skateboarding für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene Skateboarder*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen Skateboards vom Pushen, zum ersten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 05.02.2022 bis 27.08.2022

BMX für Anfänger*innen und Fortgeschrittene Für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Unter professioneller Anleitung durch erfahrene BMXer*innen können hier auf mitgebrachten oder geliehenen BMX-Rädern vom Grinden, zum ersten Drop-in ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Kurs
Ort: FunPark
Datum: 03.02.2022 bis 25.08.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Ausstellung
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 12.09.2022 bis 27.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 20.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 15.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 14.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage
Datum: 16.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 22.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 01.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.09.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 29.09.2022

Gender trifft Erderwärmung: Was hat die Klimakrise mit Geschlechtergerechtigkeit zu tun? - (online)
Die Folgen der Klimakrise treffen die Menschen unterschiedlich. Während der Globale Norden Hauptverursacher ist, leiden Menschen im Globalen Süden ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 02.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Überflüssiger Überfluss – wie geht nachhaltige Ernährung? - (online)
Ein Drittel unserer deutschen Wocheneinkäufe wird im Müll entsorgt. Knapp die Hälfte davon könnte noch gegessen werden. Laut einer WWF-Studie von 2015 ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.11.2022

Am Beispiel von ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 04.10.2022

Gentechnik und die Grenzen der Menschheit Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Erkenntnisse auf dem Gebiet der Genetik, besonders die neuen spektakulären Methoden der gezielten Genveränderung durch das CRISPR/Cas9 Verfahren ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 05.10.2022

Sobald ...
Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 13.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 25.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 28.10.2022

Fall und Aufstieg der Weltmacht China Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
In der Mitte des 19.Jahrhunderts wurde sich die Führungselite Chinas der Tatsache bewusst, dass China innerhalb weniger Jahrzehnte von dem reichsten ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 03.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 23.11.2022

Troia: Geschichte und Mythos einer ewigen Stadt Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Es gibt keinen anderen Ort, der wie Troia seit nunmehr fast 3.000 Jahren jede Generation aufs neue fasziniert. Seit den Epen Homers haben die Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 27.11.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2022

Ein Jahr Bundesregierung - eine Bilanz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Politikwissenschaftlerin Ursula Münch und der Journalist Hans Moritz ziehen ein Jahr nach der Bundestagswahl eine Bilanz. Wie hat sich die ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.12.2022

Die Menschenrechte: Geschichte, Philosophie, Konflikte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2022

Vom Lateinischen zu den romanischen Sprachen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Wir wissen: Sprache ist stetem, wenn auch kaum merklichem Wandel unterworfen. Im Falle der romanischen Sprachen sind wir in der glücklichen Situation, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 18.01.2023

Ist Geschichte gestaltbar? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Die Idee, dass Menschen ihre Geschichte machen oder gestalten können, ist aus dem politischen Leben nicht verschwunden. Im Gegenteil scheint sie ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 30.01.2023

Wohnbiografie – als Entscheidungshilfe für zukünftiges Wohnen
Wechselnde Wohn- und Lebensphasen prägen unser Leben. Ob in der Kindheit oder im Erwachsenenalter, immer wieder verändern sich Gemeinschaften, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 05.10.2022

Mehrgenerationenhaus Schweizer Viertel: Ein Begegnungsort für Jung und Alt
Das MGH Schweizer Viertel vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Alter. Ziel ist ein ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Mehrgenerationenhaus Bremen, Schweizer Viertel, Bewegungsraum
Datum: 11.10.2022

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 21.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: belladonna e. V. Seminarraum
Datum: 27.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: belladonna e. V. Seminarraum
Datum: 01.12.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: belladonna e. V. Seminarraum
Datum: 12.01.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: KlimaWerkStadt
Datum: 14.10.2022

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 30.09.2022
