Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1164 Treffer
Kurse pro Seite:

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 10.05.2025

Info beachten Info beachten

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 24.05.2025

Urbane Wildnis – Artenvielfalt in ungenutzten Räumen 

Unbebaute Flächen bieten als "Wildnis auf Zeit" wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Entdecken Sie die verborgenen Potenziale ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Hochschule Bremen, Campus Airportstadt, gegenüber Haltestel

Datum: 13.05.2025

Entdeckungstour in Gröpelingen – Auf den Spuren essbarer Wildpflanzen 

Selbst kleinste grüne Oasen tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei. Wie anpassungsfähig die Natur in der Stadt ist und was für eine oft ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben

Datum: 21.05.2025

Waldbaden - Führung 

Die Idee des Waldbadens kommt aus Japan und basiert auf der Tatsache, dass Menschen sich entspannen, wenn sie sich in der Natur aufhalten. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 08.05.2025

Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion 

Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.

In ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 15.06.2025

Überlebenskünstler Baum - Menke Park 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 04.05.2025

Teilen und Leihen in Bremen – Einstieg für Interessierte 

Auf diesen jeweils identischen Veranstaltungen geben wir Freiraum, dass sich Menschen treffen können, die gerne ressourcenschonender und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 30.06.2025

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 13.05.2025

Halt die Wärme fest - Nachträgliche Wärmedämmung 

Rund um die Wärmedämmung eines Hauses ranken sich Mythen. Vom Haus, dass nicht mehr Atmen kann ist die Rede ebenso wie die Behauptung, dass durch die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 08.05.2025

Info beachten Info beachten

Totholz im Naturgarten 

Totholz ist ein lebendiger Lebensraum - und wichtig für Pilze, Insekten und andere Kleinstlebewesen. Der Biologe Thies Loose erklärt, warum Totholz in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr

Datum: 06.05.2025

Infoabend GFK als Trainer*in weitergeben - Online 

An diesem Infoabend erhalten Sie wichtige Informationen zur Weiterbildung GfK als Trainer*in weitergeben. Sie haben die Gelegenheit, die Dozenten ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.06.2025

Vorbereitungskurs zum/ zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter*in 

In diesem Kurs werden Sie darauf vorbereitet, Familien mit einem schwerkranken Kind ambulant zu begleiten. Als ehrenamtliche Kinderhospizbegleiter*in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Tagungshaus "Die Freudenburg", Veranstaltungsraum

Datum: 19.05.2025 bis 23.05.2025

Info beachten Info beachten

Radio Bremen Medientour 

Sie kennen Radio Bremen nur aus dem Radio, Fernsehen oder Internet? Dann kommen Sie doch einmal vorbei und schauen hinter die Kulissen. Dabei erfahren ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Radio Bremen, Empfang, Haus Diepenau

Datum: 14.05.2025

Vom Zauber der Harmonie – und ihr Weg in die Moderne Musikvortrag von Peter Paulitsch 

Von den Dreiklängen der Klassik zu komplizierten, vielstimmigen Akkorden der Romantik bis zur atonalen Musik. Ein Vortrag für Musikinteressierte – ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 05.05.2025

Info beachten Info beachten

Guck mal! Museumsbesuch in der Böttcherstraße für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen 

Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wirken sich Kunsterlebnisse positiv auf das Wohlbefinden aus, regen den Geist an und verbessern die Beziehung ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Museen Böttcherstraße

Datum: 08.01.2025 bis 05.11.2025

Info beachten Info beachten

Mach mit! Kreativwerkstatt für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen 

Kreativ sein, den eigenen Ausdruck finden, sich beim Malen und Werken entspannen – das ist das Ziel dieser Kreativwerkstatt für Menschen mit leichter ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 310 Atelier

Datum: 15.01.2025 bis 12.11.2025

Info beachten Info beachten

Nahrungsergänzungsmittel – Sinn und Unsinn dieser Mittel 

Nahrungsergänzungsmittel sind ein riesiges Geschäft und bieten für jedes vermeintliche Problem eine Lösung an. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 107

Datum: 29.04.2025

Wie kommt das Bio-Huhn in den Kindergarten? Im Ganzen! - Ganztierverarbeitung in der Gemeinschaftsverpflegung 

Mittwoch, 07.05.2025 von 17:30 bis 20:00 Uhr

„Brust oder Keule?“ – das ist die gern gestellte Frage, wenn es um die essbaren Teile des Geflügels ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 07.05.2025

Kombüsenschnack: Ich glaub, es hackt! Frikadelle, Bulette, Köfte und Co – auch ohne Fleisch ein Genuss 

Donnerstag, 19.06.2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr

Hackfleisch – geformt zu Bällchen, Klopsen, Patties, Spießen oder Hacksteaks – ist rund um den ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 19.06.2025

Frischer Brötchenduft in der Kita - Vom Wunsch zur Realität 

Donnerstag, 08.05.2025, 9:15 - 16:15Uhr
Wir alle lieben den Duft von frisch gebackenen Brötchen oder Brot am Morgen. Man stelle sich vor, unsere ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 08.05.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Rational-Expertenkurs: Wie können mir moderne Küchengeräte dabei helfen, einen höheren Bioanteil in meiner Küche zu erreichen? 

Dienstag, 27.05.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Wir vom Forum Küche unterstützen Mitarbeitende in Gemeinschaftseinrichtungen in Bremen dabei, den Einsatz von ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 27.05.2025

Info beachten Info beachten

Die Linse in der frischen Sommerküche der Gemeinschaftsverpflegung 

Dienstag, 08.07.2025 08:30 bus 15:30 Uhr
Die deftige Linsensuppe kennt vermutlich jeder. Doch Linsen sind bunt und vielfältig mit vielem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 003 Schulungsküche Forum Küche

Datum: 08.07.2025

Heizkostenabrechnung verstehen 

Die Heizkostenabrechnung - sie kann Fluch oder Segen sein. Was tun, wenn eine hohe Nachzahlung droht? Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs - Nord, Raum D27

Datum: 19.06.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken 

Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 29.08.2025

Stecker-Photovoltaikanlagen: Der Weg zur eigenen Energie 

Balkonkraftwerke versprechen mittlerweile ein bezahlbares Stück Unabhängigkeit. Für wen ist ein Balkonkraftwerk sinnvoll und was ist bei der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Raum wird vor Ort bekannt gegeben

Datum: 13.05.2025

Faszination Wildsträucher 

Artenvielfalt in den Garten holen: mit Wildsträuchern ist das sehr einfach. Ihre Vielfalt an Formen, Farben und Standortwünschen ist groß, ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 27.06.2025

NABU-Waldgarten-Führung 

Was sind Waldgärten und was macht sie so besonders? Bei einer Führung durch den NABU-Waldgarten lernen Sie dieses mehrschichtige, nachhaltige ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: NABU Bremen, Gelände am Vahrer Feldweg

Datum: 29.03.2025 bis 23.08.2025

Info beachten Info beachten

Trockene Augen- (k)ein Thema zum Weinen! Ganzheitliches Sehtraining 

Gehören auch Sie zu den Menschen mit müden, überanstrengten, trockenen, gereizten oder lichtempfindlichen Augen? Unsere Augen sind dafür gemacht umher ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Frauengesundheit Tenever, Raum 02 Seminarraum

Datum: 19.05.2025

Info beachten Info beachten

ABC-Salon - Besser Lesen und Schreiben Gefördert aus Globalmitteln des Beirats Hemelingen 

Der ABC-Salon der Bremer vhs und des Bürgerhauses Hemelingen e.V. stärkt die Motivation, Lese- und Schreibkompetenzen zu verbessern. Interessierte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerhaus Hemelingen, Mehrzweckraum 1

Datum: 24.03.2025 bis 07.07.2025

Info beachten Info beachten

Das Alte Muggenburgviertel - Rundgang über die Überseeinsel 

Bis zum Zweiten Weltkrieg befand sich rund um den alten Muggenburgbunker ein eng bebautes Gewerbe- und Wohngebiet. Dort gab es zwischen Wohngebäuden, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Hafenarchiv, Auf der Muggenburg 30

Datum: 27.04.2025

Info beachten Info beachten

Fahrradtour vom Hafenarchiv zum Waller Sand 

In dieser zweistündigen Fahrradtour verfolgen wir die Spuren der alten Bremer Häfen. Schuppen, Speicher, das ehemalige Muggenburgviertel, alte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Hafenarchiv, Auf der Muggenburg 30

Datum: 18.05.2025

Info beachten Info beachten

Der Waller Friedhof - Rundgang 

Eine der größten und schönsten Grünanlagen im Westen ist der Waller Friedhof von 1875. Hier befinden sich die Ruhestätten vieler Persönlichkeiten der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Waller Friedhof

Datum: 22.06.2025

Info beachten Info beachten

Gröpelingen - vom Dorf zum Industrievorort Historischer Weg Teil 1 

Auf einem Spaziergang durch das Lindenhofviertel wird an verschiedenen Stationen die Entwicklung des Dorfes Gröpelingen zum Bremer Industrievorort ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus

Datum: 03.05.2025

Erzählerisches Funkenschlagen Erzählworkshop zur Vorbereitung auf das Internationale Erzählfestival "Feuerspuren" 

Anfang November findet in Gröpelingen das internationale Erzählfestival Feuerspuren statt. Erzähler:innen mit Feuerspurenerfahrung und interessierte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Torhaus-Nord, Seminarraum

Datum: 17.03.2025 bis 30.06.2025

Warteliste Warteliste

Kick-Off „Feuerspuren“ Vorbereitung auf das internationale Erzählfestival 

Mitmachen beim Internationalen Erzählfestival "Feuerspuren"
Am 9.11.2025 bringen Erzähler:innen und Feuerkünstler:innen die Lindenhofstraße in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kultur Vor Ort e. V., Saal

Datum: 18.08.2025

Chor und Oud-Workshop im Westend 

Schwerpunktmäßig beschäftigen wir uns mit der türkischen Musik, daneben werden wir auch die Musik aus den Balkanländern als Brücke zwischen der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Halle

Datum: 09.02.2025 bis 25.08.2025

Info beachten Info beachten

Satirewerkstatt: Zeichnung und Wort 

In Wort und Bild, mit allen Klischees geht es hier darum, Humor zu produzieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, ansonsten ist alles erlaubt. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Info beachten Info beachten

Experiment Radierung 

Die offene Radierwerkstatt Westend ist ein Projekt, in dem Sie die händische Drucktechnik der Radierung erlernen können. „Werkstatt“ meint hier über ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kulturwerkstatt westend, Treff

Datum: 11.02.2025 bis 26.08.2025

Info beachten Info beachten

Drogen, Sucht und Kriminalität 

Der Alltag der Strafjustiz muss sich häufig mit dem „Dreiklang" von Sucht, Drogen und Kriminalität auseinandersetzen. Der Begriff der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 09.09.2025

Berufung oder Revision 

In dieser VA sollten für beide Verfahren die rechtlichen Voraussetzungen erläutert und an anonymisierten Fallbelspielen mit den entsprechenden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 18.11.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte 

Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum

Datum: 07.09.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 10.09.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 24.09.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 08.10.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 22.10.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.11.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 19.11.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 03.12.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 17.12.2025