Experiment Radierung
Die offene Radierwerkstatt Westend ist ein Projekt, in dem Sie die händische Drucktechnik der Radierung erlernen können. „Werkstatt“ meint hier über das Künstlerische und Handwerkliche hinaus aber auch einen Ort des Austauschs.
Traditionell wird bei der Radierung auf eine Kupfer- oder Zinkplatte gezeichnet, gekratzt oder geätzt. Heute können auch recycelte Kunststoffplatten und sogar Tetrapaks genutzt werden. Hier werden alle Techniken (Kaltnadel-, Strichätzung- und Aquatinta-Technik) ausgeführt, gedruckt wird sowohl schwarzweiß als auch farbig.
Die erforderlichen Geräte, Druckplatten und Farben sind vorhanden und können gegen einen Unkostenbeitrag genutzt werden. Zum Ende des Kurses ist eine Ausstellung vor Ort möglich.
Anmeldung bitte direkt beim Dozenten per E-Mail unter u.tei@gmx.net
In Kooperation mit der Kulturwerkstatt Westend
u.tei@gmx.net
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
11.02.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Waller Heerstraße 294, Kulturwerkstatt westend, Treff
18.02.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Waller Heerstraße 294, Kulturwerkstatt westend, Treff
25.02.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Waller Heerstraße 294, Kulturwerkstatt westend, Treff
04.03.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Waller Heerstraße 294, Kulturwerkstatt westend, Treff
11.03.2025
19:00 - 22:00 Uhr
Waller Heerstraße 294, Kulturwerkstatt westend, Treff
Dozent(en)

Uwe Teichman
Dozent*inStatus: Info beachten
Kursnr.: 251W76-703
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Di., 11.02.2025, 19:00 Uhr
Termine: 20
Kursort: Kulturwerkstatt westend, Treff
Gebühr: 0,00 € zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (bar vor Ort)