Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1345 Treffer
Kurse pro Seite:

Tag der politischen Bildung in Bremen 

Ein Fachtag für die alle Akteur*innen, die im Land Bremen politische Bildungsarbeit machen. Die Veranstaltung nimmt aktuelle Herausforderungen in den ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Haus der Bürgerschaft

Datum: 15.05.2025

Peacebuilding im Sahel - der Beitrag der Zivilgesellschaft zur Bewahrung des Friedens 

Vielfältige Krisen und Konflikte destabilisieren die Gesellschaften in der Sahelregion. Welche lokalen Ursachen, aber auch auswärtige Akteure ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 02.04.2025

Konflikttransformation durch Geopolitik? Für eine Neujustierung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik 

In den letzten zwei Jahrzehnten haben immer mehr Akteure ihre Außen- und Sicherheitspolitik im regionalen wie globalen Maßstab geopolitisiert. Dies ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 23.04.2025

Creating spaces - (Frei)-Räume schaffen für Friedensverhandlungen und Dialoge: Berghof Foundation Berlin  

Die Berghof Foundation ist eine unabhängige und gemeinnützige Nichtregierungsorganisation. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für dauerhaften Frieden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 07.05.2025

Konflikte gewaltfrei transformieren? Nicht ohne Wissen, Methoden und Praxis 

Alle wünschen sich Gewaltfreiheit, doch dies ist voraussetzungsvoll. Um Konflikte, ihre Treiber und ihre Dynamiken zu verstehen, zu bearbeiten und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Deutscher Gewerkschaftsbund, Saal

Datum: 21.05.2025

Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken - Foto-Ausstellung 

Kerstin Rolfes portraitierte Bremer Unternehmerinnen, Vordenkerinnen und Aktivistinnen und spürt mit ihren Aufnahmen ihren außergewöhnlichen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, 3. Etage

Datum: 08.03.2025 bis 04.04.2025

Freie Plätze Freie Plätze

Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken -Ausstellungsführung 

Begleiten Sie Kerstin Rolfes durch ihre Fotoausstellung, in der sie den außergewöhnlichen Lebensgeschichten Bremer Vordenkerinnen und Aktivistinnen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 308 Atelier

Datum: 26.03.2025

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Nachdem die russischen Truppen die unter massivem Munitions- und Personalmangel leidenden Stellungen der ukrainischen Armee im Süden und Osten des ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.03.2025

Die Vermittlung von universitärem Wissen an ein sogenanntes Laienpublikum im Mittelalter Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Universitäten sind Institutionen des Mittelalters. Doch damals war der Zugang zu ihnen nicht allen gleichermaßen vergönnt.
Eine intellektuelle ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.04.2025

a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Obst, Gemüse, Gewürze erkennen wir mit geschlossenen Augen. Aber wie entstehen diese Eigenschaften? Welche chemischen Verbindungen stecken dahinter? ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 10.04.2025

Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“ Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Hure ist in den Worten Walter Benjamins »Verkäuferin und Ware in einem«. Sie verdinglicht sich zum käuflichen Objekt und bleibt doch unverfügbares ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.04.2025

Tiere in der antiken und islamischen Philosophie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Antike Philosophen vertraten bei der Bewertung von Tieren ganz unterschiedliche Positionen. Während Aristoteles und die Stoiker Tiere aufgrund ihrer ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.05.2025

Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Computerspielstörung wurde unlängst von der WHO als Verhaltenssucht in das internationale Klassifikationssystem von Erkrankungen aufgenommen. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 07.05.2025

Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien. Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Mehrmals geriet Goethe auf seiner italienische Reise in Situationen, in denen er glauben wollte, aus der eigenen Zeit gefallen und in der Antike oder ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 14.05.2025

Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das Imperium Romanum und die römisch-katholische Kirche verkörpern zwei völlig verschiedene, aber zugleich auch verwandte Institutionen: zwei ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 15.05.2025

Der jiddische Witz Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Der jiddische Witz ist mehr als die Summe der Witze, mit denen Ostjuden über sich selbst lachten. Er ist Geist, „esprit“, ja schwarzer Humor ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 02.06.2025

Strafffälllge Heranwachsende- Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht? 

Für Entscheidungen in Jugendstrafsachen, also gegen Jugendliche (14 -17 Jährige) und Heranwachsende (18 -20 Jährige) sind die Jugendgerichte ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal

Datum: 06.05.2025

Handlungsstrategien im Umgang mit Stammtischparolen und diskriminierenden Äußerungen in Kursen der Erwachsenenbildung Fortbildungsangebot für alle Dozierenden der Erwachsenenbildung im Land Bremen 

Diskriminierung, Ausgrenzung und Rassismus begegnen uns fast tagtäglich auf der Straße, in der Familie, in den Medien. Was passiert jedoch, wenn uns ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 14.06.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 06.06.2025

Haus in der Neustadt:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Haus in der Neustadt vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treff: Haus in der Neustadt, Hermannstraße 37, Eingangsbereich

Datum: 08.04.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte 

Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum

Datum: 04.05.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte 

Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum

Datum: 01.06.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte 

Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum

Datum: 13.07.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 11.04.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 09.05.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 13.06.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 11.07.2025

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 08.08.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 26.03.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 09.04.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 23.04.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.05.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 21.05.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 04.06.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 18.06.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 02.07.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 13.08.2025

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Beim Offenen Spiele-Treff in der Bremer Volkshochschule treffen sich alle 14 Tage (jeweils in der ungeraden Woche) Menschen, die Spaß am ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 27.08.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.04.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 09.05.2025

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 06.06.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 02.04.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 28.05.2025

Blood on the Clocktower 

Blood on the Clocktower ist ein Spiel, bei dem die Bewohner von Ravenwood zwischen Gut und Böse kämpfen. In der Nacht mordet ein Dämon und täuscht in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 25.06.2025

fast ausgebucht fast ausgebucht

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 17.05.2025

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 21.06.2025

Offener Spieletreff - Bremen-Nord spielt 

In Bremen-Nord wird gespielt und zwar Gesellschaftsspiele! Familienspiele, Strategiespiele, kooperative Spiele und vieles mehr. Alle sind herzlich ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirche St. Michael Grohn, Seminarraum

Datum: 16.08.2025

Huckelrieder Spiele Treff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 10.05.2025

Info beachten Info beachten

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 29.03.2025

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder ein neues Spiel kennenlernen möchte, kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 24.05.2025