Bereichsicon
Veranstaltungen
Veranstaltungen
1424 Treffer
Kurse pro Seite:

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen 

Hitze, Unwetter und Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt vor allem auf Menschen in den Ländern des globalen Südens aus. Sie bedroht ihre ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 24.04.2023

Artenvielfalt – wozu brauchen wir die? 

Seit die Artenvielfalt der Galapagosinseln Charles Darwin zu seinem Buch „Über die Entstehung der Arten“ inspirierte, gilt die Inselgruppe als ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 05.06.2023

Was tun gegen Lebensmittelverluste - hilft der european grean deal? 

Täglich werden Tonnen von Lebensmitteln vernichtet. Wir diskutieren am heutigen „Tag gegen Lebensmittelverluste“ darüber, warum das so ist und was ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 03.05.2023

Wie stelle ich einen Wohngeldantrag richtig? 

Ein vollständig und richtig ausgefüllter Wohngeldantrag verkürzt die Bearbeitungszeit. Damit kann die Prüfung schneller erfolgen und - bei Anspruch - ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 12.04.2023

Hilfe zur Selbsthilfe - Netzwerk Selbsthilfe 

Selbsthilfe ist eine wichtige Stütze in der Gesellschaft und für das Gesundheitssystems. Die über 600 Selbsthilfegruppen im Bremer Raum sind ein ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 19.04.2023

Gemeinwohl-Ökonomie - Ein ethisches Wirtschaftsmodell in Theorie und Praxis. 

Fragen nach dem Zweck des Wirtschaftens und einem möglichen Umbau hin zu einem nachhaltigeren Wirtschaftssystem stellen sich in der heutigen Zeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Vortrag

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 23.05.2023

Mikro-Aggressionen – Ausgrenzungen und Diskriminierungen im Berufskontext erkennen und verhindern - Online 

Kleine Bemerkungen, dumme Sprüche oder winzige Gesten wie ein Augenrollen können massive Auswirkungen haben. Diese sogenannten Mikro-Aggressionen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 20.04.2023

Diversität ist nicht nur fair, sondern auch ertragreich. Für alle Unternehmen, Organisationen und Institutionen - Online 

Diversität kann die Produktivität steigern, das Betriebsklima verbessern, Innovation fördern und vieles mehr. Allerdings ist dies kein Selbstläufer ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 27.04.2023

Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext - Online 

Inwieweit trägt eine vegane Lebensweise dazu bei, globalen Probleme, wie Hunger, Klimawandel oder Artensterben entgegenzuwirken?  Zumindest in der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 28.03.2023

Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste - Online 

Berlin und viele andere Städte und Kommunen machen sich auf den Weg Richtung Zero Waste - mit vielen Projekten und Initiativen. Welche Auswirkungen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 25.04.2023

Mehr Sicherheit für das Auto der Zukunft: Wie werden Fahrerassistenzsysteme entwickelt? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Automatisiertes Fahren: Wir hören seit Jahren von Fortschritten und Rückschlägen, von Fakten und Mythen. Christoph v. Hugo wird in seinem Vortrag ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 21.03.2023

PFAS-Chemikalien: Wundermittel der Industrie – und Teufelszeug Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Sie sind überall: In Bratpfannen und Regenjacken, in Zahnseide und Skiwachs. Dabei stehen sie im Verdacht, Krebs zu verursachen und die Fruchtbarkeit ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.03.2023

Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 16.04.2023

Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Das 1,5-Grad-Ziel steht auf der Kippe und könnte bereits in den nächsten fünf Jahren gerissen werden. Ein »Weiter so wie bisher« ist deshalb keine ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 18.04.2023

Exit – Warum Menschen aufbrechen. Globale Migration im 21. Jahrhundert Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 23.04.2023

Eine andere Jüdische Weltgeschichte Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Anhand einzelner Beispiele wird in dem Vortrag beschrieben, wie das Judentum die Weltgeschichte und die Weltkultur von den Anfängen bis heute prägte. ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 26.04.2023

Krieg und Frieden in der Ukraine - Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainsche Publizistin Kateryna Mishchienko und der ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 08.05.2023

Romantik - der zweite Impuls der europäischen Mode Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Romantik ist keine spezifisch deutsche Affäre, sondern ein europäisches Ereignis, das die Lebenswirksamkeit der Einbildungskraft entdeckt und ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 11.05.2023

Ethik der Digitalisierung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Haltungen zur Digitalisierung schwanken zwischen Euphorie und Apokalypse: Die einen erwarten die Schaffung eines neuen Menschen, der sich selbst ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Online-Vortrag

Ort: Online

Datum: 22.05.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 21.04.2023

Stiftungsdorf Walle: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft 

Das Stiftungsdorf Walle vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Stiftungsdorf Walle, Eingangsfoyer

Datum: 03.05.2023

Informationsveranstaltung - Riga - Bremens Partnerstadt entdecken 

Informationsveranstaltung für die Bildungszeit Riga - Bremens Partnerstadt entdecken. (232M11-040)

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 16.05.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 07.04.2023

Spieleabend zum Thema "Umwelt und Nachhaltige Entwicklung" 

Dir liegen Umwelt und Nachhaltigkeit am Herzen - und Du magst Brett- und/ oder Kartenspiele? Oder Du möchtest eine gute Möglichkeit kennenlernen, ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: KlimaWerkStadt

Datum: 09.06.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 29.03.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 12.04.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 26.04.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 10.05.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 24.05.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 07.06.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 21.06.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.07.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 16.08.2023

Offener Spiele-Treff der Bremer Volkshochschule 

Bei unserem Offenen Spiele-Treff treffen sich alle 14 Tage (ungerade Wochen) Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben, die gerne mit anderen ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 30.08.2023

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 21.04.2023

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 05.05.2023

Die Werwölfe von Düsterwald - das coolste Spiel der Welt! 

Bürger oder Werwolf? Die Bürger versuchen, die Werwölfe zu enttarnen. Die Werwölfe wollen die Bürger erledigen. Aber wer ist wer? Genau das ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: vhs im Bamberger, Raum 307

Datum: 16.06.2023

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Ein neues Angebot für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder einfach mal ein neues ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 29.04.2023

Spiele-Treff in der Ev. Wilhadi-Gemeinde in Bremen Walle 

Ein neues Angebot für Menschen, die Spaß am Gesellschaftsspiel haben. Wer gerne spielt, aber keine*n Mitspieler*in findet oder einfach mal ein neues ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Treffpunkt: Ev. Gemeindehaus Wilhadi

Datum: 20.05.2023

Huckelrieder Spieletreff 

Spieletreff für Jung und Alt. Von 12 - 15 Uhr können kids Spiele ausprobieren - wir haben Spiele für Kinder ab etwa 3 Jahren. Wichtig ist dabei, dass ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Einzelveranstaltung

Ort: Quartierszentrum Huckelriede

Datum: 10.06.2023

Info beachten Info beachten

Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen 

Die Bremer Wallanlagen gehören heute nicht nur zu den schönsten Parks, sie sind auch die erste von einem Parlament beschlossene öffentliche Grünanlage ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 04.06.2023

Bremens schöne alte Lady - die Wallanlagen 

Die Bremer Wallanlagen gehören heute nicht nur zu den schönsten Parks, sie sind auch die erste von einem Parlament beschlossene öffentliche Grünanlage ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 13.08.2023

Wallanlagen: Ist das Kunst oder kann das weg? 

Es sind die vielen Denkmäler, Skulpturen und Reliefs, die die Wallanlagen zu einem ganz besonderen Gesamtkunstwerk machen. Dieser Spaziergang mit dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus

Datum: 16.04.2023

Frühlingserwachen im Knoops Park 

Der Winter ist Geschichte und alle Zeichen stehen auf Sonne, Wärme und Blütenpracht. Also raus in die Natur und den Frühling genießen. Zum Beispiel ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Knoops Park

Datum: 02.04.2023

Augenspaziergang in den Wallanlagen 

Das Schauen gehört mit zu den wichtigsten Sinneseindrücken des Lebens. Die Sehtrainerin Dagmar Wanschura zeigt Ihnen, wie Sie bei einem Spaziergang in ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Wallanlagen (hinter der Kunsthalle)

Datum: 13.05.2023

Himmlische Ruhe - Friedhof Osterholz 

Zu jeder Jahreszeit faszinieren die Bremer Parkfriedhöfe mit ihren Alleen, Wandelgängen, Gewässern und Engeln, die scheinbar ewig über die Gräber ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 02.04.2023

fast ausgebucht fast ausgebucht

Auf den Spuren alter Zeiten - Die Kapelle Friedhof Osterholz 

Sie begegnen den Gästen auf Schritt und Tritt. Die Spuren der Vergangenheit, eines architektonischen Anliegens und eines ästhetischen Empfindens. Am ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Friedhof Osterholz

Datum: 23.04.2023

Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume 

Heimische Bäume sind in diesem schönen Gartendenkmal leicht zu finden. Und was sind das für exotische Nachbarn? Bei der Pflanzung ist nichts dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus

Datum: 01.07.2023

Höpkens Ruh - Die Persönlichkeiten der Bäume 

Heimische Bäume sind in diesem schönen Gartendenkmal leicht zu finden. Und was sind das für exotische Nachbarn? Bei der Pflanzung ist nichts dem ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Höpkens Ruh, Parkplatz Landhaus

Datum: 15.07.2023

Bewegende Spurensuche - Friedhof Walle 

Dieser Friedhof im Bremer Westen berührt durch seine stille, gestalterische Schönheit, und die Spuren, die die Bremer Geschichte hinterlassen hat. Er ...

Gebühr: 0,00 €

Kursart: Exkursion

Ort: Waller Friedhof

Datum: 22.07.2023