Kreatives Schreiben für Anfänger*innen Texte fabrizieren und mit-teilen
Viele Menschen würden gerne schreiben, finden aber "den Dreh" nicht. Andere schreiben "nur für die Schublade“ und wieder andere wünschen sich Anregungen oder Austausch. In dieser Veranstaltung können Sie - angeleitet und begleitet - in den kreativen Prozess „Schreiben“ einsteigen und das hierfür erforderliche Handwerk kennen lernen.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
06.10.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
03.11.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
17.11.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
01.12.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
15.12.2022
18:00 - 19:30 Uhr
Gröpelinger Heerstraße 226, vhs - West, Seminarraum 1
Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Informationsveranstaltung für Schöffen*innen - Hintergründe zu den Schöff*innenwahlen in 2023 (231M10-011)
- Englisch Konversation auf Niveau A2 (231M44-571)
- Kreatives Schreiben in der Kunsthalle Bremen (231M73-604)
- Kreatives Schreiben - für Einsteiger*innen (231M73-614)
- Querbeet hören lernen (231M75-145)
- Zeichnen lernen - Schritt für Schritt (231M76-212)
- Bildungshappen: Origami - die Kunst der Entspannung (231M78-212)
- Autogenes Training - Gesundheit stärken durch positive Selbstbeeinflussung (231M84-140)
- Einführung in die Pastellmalerei (231S76-540)
- Kreatives Schreiben Texte fabrizieren und mit-teilen (231W73-616)
Status: Warteliste
Kursnr.: 222W73-611
Kursart: Kurs - Minigruppe
Beginn: Do., 06.10.2022, 18:00 Uhr
Termine: 5
Kursort: vhs - West, Seminarraum 1
Gebühr: 56,00 € , Ermäßigte Gebühr: 56,00 €
Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.
Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im
Bamberger-Haus
oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.