Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Kursdetails

Dem Klimawandel widerstehen - Wie sich Menschen des globalen Südens vor den Auswirkungen des Klimawandels schützen

Hitze, Unwetter und Dürren: Die Klimakrise wirkt sich schon jetzt vor allem auf Menschen in den Ländern des globalen Südens aus. Sie bedroht ihre Ernährung, ihre Wasserversorgung und ihre Siedlungen. In einem Planspiel vollziehen die Teilnehmenden nach, warum diese Menschen besonders gefährdet sind. Außerdem erfahren sie, was sie vor Ort tun, um sich nachhaltig vor den Auswirkungen des Klimawandels zu schützen. Anhand von Beispielen aus terre des hommes-Projekten in Indien, Mosambik und Peru wird aufgezeigt, welche Strategien sie dabei anwenden. Es geht um Wege und Lösungen, die auch für uns beispielhaft sein können.

In Kooperation mit terre des hommes

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

24.04.2023

Uhrzeit

18:00 - 19:30 Uhr

Ort

Faulenstraße 69, vhs im Bamberger, Raum 303



Dozent(en)

leider kein Bild von Regina Hewer

Regina Hewer

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Freie Plätze

Kursnr.: 231M10-004

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Mo., 24.04.2023, 18:00 Uhr

Termine: 1

Kursort: vhs im Bamberger, Raum 303

Gebühr: gebührenfrei - Spende für terre des hommes vor Ort möglich


Für Ermäßigungen bitte telefonisch reservieren unter 0421 361-12345. Senden Sie im Anschluss Ihren Ermäßigungsnachweis als Scan oder Foto an erna@vhs-bremen.de oder postalisch.

Eine persönliche Vorlage des Nachweises ist an den Kassen, zu den aktuellen Öffnungszeiten im Bamberger-Haus oder in Ihrer Regionalstelle, ebenfalls möglich.