Vorträge & Exkursionen
Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.
Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 14.11.2023

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag
Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 07.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: kom.fort e. V
Datum: 15.11.2023

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online
„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind Wirtscha ...Gebühr: 22,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 02.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 29.11.2023

Wie plane ich nachhaltigen Nutzpflanzenanbau im eigenen Garten?
Planen Sie Gemüse, Kartoffeln und andere Nutzpflanzen selbst anzubauen? Dieser Workshop vermittelt Wissenswertes zu Fruchtfolgeplanung, Mischkultur, ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Stadtbibliothek Vahr, Großer Bibliotheksraum
Datum: 08.02.2024

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 24.02.2024

Wichtigkeit und Bedeutung heimischer Wildpflanzen (versus invasiver Neophyten)
Die Verwendung heimischer Wildpflanzen ist zum Schutz gegen das Bienen- bzw. Insektensterben ein entscheidender Faktor. Warum sollte der Garten und ...Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 23.01.2024

Gebühr: 8,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 07.10.2023

Was will uns der Künstler damit sagen? Kunst im öffentlichen Raum
Das kennen Sie: Vor sich eine zeitgenössische Plastik und im Kopf Verwirrung. Diesem Zustand kann abgeholfen werden. Zwischen Finanzamt und ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Finanzamt Bremen-Mitte
Datum: 29.10.2023

Warum Erben ungerecht ist Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Der Philosoph Stefan Gosepath vertritt die These, dass Erben und Vererben eigentlich ungerecht ist, da sie dem Begünstigten einen ungerechten Vorteil ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Wall-Infocenter/ Ansgaritorhaus
Datum: 08.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 14.12.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 17.10.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Nord, B42 Atelier
Datum: 12.10.2023

Vermögensungleichheit und Klassenanalyse Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Das Schisma zwischen Eigentum und Nicht-Eigentum an Produktivvermögen galt einst als der zentrale Klassengegensatz in kapitalistischen Gesellschaften. ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 15.11.2023

Urbane Waldgärten als langfristige, multifunktionale Form des Urban Gardening - Online
Angesichts vielfacher ökologischer und sozialer Anforderungen an städtische Grünflächen bedarf es neuer Konzepte, die es sowohl ermöglichen Grün ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 103 Saal
Datum: 14.11.2023

Urbane Artenvielfalt fördern: Blühende Lebensräume, Insektenhäuser und auf Krautschau gehen - Online
Wildbienen sind essenziell für die Bestäubung von Nutzpflanzen und für die Stabilität von Ökosystemen. Bienen sind uns sympathisch und deshalb sind wi ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 11.10.2023

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Steintor
Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...Gebühr: 57,00 €
Kursart: Kurs - Kleingruppe
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 03.11.2023 bis 15.12.2023

Urban Sketching in der botanika – Fokus Pflanzen zeichnen Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Gemeinsam entdecken wir durch Zeichnung und Aquarell die Vielfalt und Schönheit der Pflanzen und Tiere in der botanika. Erkunde die verschiedenen ...Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: botanika Haupteingang
Datum: 03.12.2023

Gebühr: 38,00 €
Kursart: Exkursion - Kleingruppe
Ort: Übersee-Museum, Treffpunkt Kasse
Datum: 20.01.2024

Straßenbegleitgrün und sein unterschätztes Potenzial - Online
Grünflächen an Straßen stellen oft noch eine unterschätzte Ressource für die biologische Vielfalt dar. Die vielfältig ausgeprägten Flächen können vers ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 06.12.2023

Stolpersteine in der Bahnhofsvorstadt - ein dezentrales Denkmal
Stolpersteine erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt oder ermordet wurden. Auf ihnen stehen nur der Name und sehr wenige ...Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 14.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 19.10.2023

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 13.10.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Ecke Obernstraße/Sögestraße
Datum: 21.01.2024

Gebühr: 52,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 03.02.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 12.10.2023

Sicher ins Internet! Mit dem Computer, Tablet oder Smartphone
In diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Gefahrenquellen im Internet. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich schützen können und wo ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs am Bahnhof, Raum 3.2
Datum: 14.11.2023

Gebühr: 22,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 10.03.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 01.11.2023

Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live
Roboter können dem Menschen schwere, monotone und gefährliche Arbeiten abnehmen: in Laboren und Fabrikhallen ebenso wie in der Alten- oder K ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 07.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 16.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 12.12.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 307
Datum: 01.11.2023

Gebühr: 10,00 €
Kursart: Exkursion
Ort: Gegenüber der Kunsthalle
Datum: 19.11.2023

Gebühr: 36,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: Ökologiestation Bremen, Raum B
Datum: 04.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 10.01.2024

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 701
Datum: 02.11.2023

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online
Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen P ...Gebühr: 25,00 €
Kursart: Online-Einzelveranstaltung
Ort: Online
Datum: 07.12.2023

Gebühr: 6,00 €
Kursart: Vortrag
Ort: vhs - Süd, Unterrichtsraum 1
Datum: 10.11.2023

Lichtverschmutzung: Ursache, Auswirkungen auf Flora und Fauna und Lösungsmöglichkeiten - Online
Menschen nutzen künstliches Licht umfangreich und haben damit „Die Nacht zum Tag gemacht“. Allerdings kann Licht zur falschen Zeit, am falschen Ort un ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 22.11.2023

Lesung „Bremer Rundschau" - Zeitgeschichte aus Journalistensicht
Gut 30 Jahre lang hat der freie Journalist Eckhard Stengel für überregionale Medien aus Bremen berichtet, zunächst vor allem für die Süddeutsche Zeit ...Gebühr: 5,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 314
Datum: 09.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: vhs im Bamberger, Raum 107
Datum: 12.10.2023

Leben und Bleiben können, dort wo ich hingehöre. Wohnen mit der GEWOBA
Kann sich meine Mietwohnung an meine Wohnbedürfnisse anpassen oder muss ich umziehen? Bietet auch der gemeinnützige Wohnungsbau Chancen zu neuen W ...Gebühr: 0,00 €
Kursart: Einzelveranstaltung
Ort: forum Kirche
Datum: 08.11.2023

Gebühr: 0,00 €
Kursart: Online-Vortrag
Ort: Online
Datum: 24.10.2023
