Bereichsicon
Vorträge & Exkursionen
VeranstaltungenVorträge & Exkursionen
Vorträge und Exkursionen

Vorträge & Exkursionen


Wissensdurstig? Lust auf Weiterbildung, aber keine Zeit für einen regelmäßigen Kurs? Dann sind Sie hier genau richtig. Ob gesellschaftspolitische, kulturelle oder gesundheitliche Themen, Kochevents, Ausstellungen oder Vorträge: Wir bieten ein facettenreiches Programm in vielen Bereichen. Neugierig geworden? Dann nehmen Sie sich doch etwas Zeit und stöbern Sie hier. Zu den meisten Veranstaltungen können Sie einfach so kommen. Bei manchen aber ist aus Platzgründen eine Anmeldung notwendig. Melden Sie sich dazu bitte frühzeitig an.


137 Treffer für Vorträge und Exkursionen
Kurse pro Seite:

Zwischen Zöllen und Zeitenwende – Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 18.08.2025

Zinsportale, Robo-Advisor, Bitcoin & Co. - Online 

Wer nach interessanten Geldanlagen sucht, stößt immer häufiger auf Begriffe wie Zinsportale, Robo-Advisor, Social-Trading oder Kryptowährungen. Wissen ...

Gebühr: 32,00 €

Ort: Online

Datum: 23.01.2026

WOW Fotos leicht gemacht – Online Oder warum 10 gute Fotos im Jahr eine hervorragende Ausbeute sind 

Was macht ein Foto zum Hingucker mit WOW-Effekt und warum lassen uns andere Fotos kalt? In diesem Online-Vortrag werden die Faktoren analysiert, die ...

Gebühr: 15,00 €

Ort: Online

Datum: 12.11.2025

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 2: Rechte und Pflichten für Vermieter*innen im laufenden Mietverhältnis 

Betriebskosten, Schönheitsreparaturen, Mieterhöhung - auch nach Abschluss des Mietvertrages sind viele Aspekte zu beachten. Der Vortrag führt Sie ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 11.11.2025

Wohnung vermieten - aber richtig! Teil 1: Grundlagen und Mietvertrag 

Das Mietrecht stellt hohe Anforderungen an die Vermieter*innen. Einige Fehler beim Abschluss des Mietverhältnisses zeigen erst nach Jahren ihre ...

Gebühr: 12,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 04.11.2025

Wohnen mit Komfort - Zukunftsfähig und altersgerecht? 

Wer so lange wie möglich in seiner vertrauten Umgebung leben möchte, sollte sich frühzeitig mit einer barrierefreien Gestaltung beschäftigen. Themen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: kom.fort e. V

Datum: 09.10.2025

Wirtschafts- und Finanznachrichten besser verstehen - Online 

„Der DAX schließt mit einem Minus von 5 %“, „Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar“, „Die Inflation steigt im Euro-Raum auf 3,6 %“ … sind ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Online

Datum: 09.10.2025

Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland und Baden-Württemberg? - Online 

Spätestens mit dem Bekanntwerden der „Krefelder Studie“ zum Insektenrückgang im Herbst 2017 ist klargeworden, dass das weltweite Artensterben nicht ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 16.10.2025

Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 11.12.2025

Was wir von Experimenten zu gendersensibler Sprache lernen können 

Die öffentliche Debatte um gendersensible Sprache wird sehr emotional geführt: Manche setzen sich vehement für den Erhalt des altbekannten, generisch ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 314

Datum: 09.09.2025

Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Künstliche Intelligenz (KI) prägt immer stärker unser Leben und Arbeiten. KI steckt in Navigationssystemen, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 29.10.2025

Von Pilzen und Menschen: Pilzliche Biodiversität im Wald - Online 

Die Beziehung zwischen Menschen und Pilzen ist seit jeher innig und reicht bis zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte zurück. Auch heute ist die ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 13.11.2025

Urbane Wildnis – Artenvielfalt in ungenutzten Räumen 

Unbebaute Flächen bieten als "Wildnis auf Zeit" wichtigen Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Entdecken Sie die verborgenen Potenziale ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: wird noch bekannt gegeben

Datum: 09.09.2025

Überlebenskünstler Baum - Menke Park 

Jeder Baum hat seine eigene Lebensgeschichte, die an seiner Form abzulesen ist. An Löchern, Beulen, Knoten oder Verschlingungen. Je skurriler der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)

Datum: 28.09.2025

Tipps für das Fotografieren auf Reisen – Online 

Auf Reisen fotografieren die meisten Menschen mehr als sonst, die Ergebnisse entsprechen jedoch häufig nicht den Vorstellungen. Die Teilnehmer*innen ...

Gebühr: 15,00 €

Ort: Online

Datum: 24.09.2025

Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier 

Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse

Datum: 26.09.2025

Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 24.11.2025

Spiegelreflex – Spiegellos – Smartphone: Die richtige Kamera finden – Online 

Sie suchen nach einer neuen Kamera, finden sich aber in dem unüberschaubaren Angebot an unterschiedlichen Kameramodellen nicht zurecht? In diesem ...

Gebühr: 15,00 €

Ort: Online

Datum: 19.11.2025

SoLawi und Züchtung von samenfestem Bio-Saatgut, wie geht das zusammen und was ist das überhaupt? 

Das Prinzip der Solidarischen Landwirtschaft stärkt die Verbindung zwischen Mitgliedern und GärtnerInnen. Die Mitglieder wissen genau, wie und wo ihr ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 28.10.2025

Solar-Info-Abend 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 22.09.2025

Solar-Info-Abend - Hybrid 

Um das 1,5°C-Klimaziel einzuhalten, brauchen wir ambitionierten Klimaschutz. Dazu gehört ein rascher Solar-Ausbau. In diesem interaktiven Vortrag wird ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Treffpunkt: Cafè Sunshine, Wielandstr. 15, Bremen

Datum: 13.10.2025

Sicherheit für Grundstück und Gebäude bei Starkregen 

Starkregenereignisse können Grundstück und Gebäude beträchtlich schädigen. Wenn Maßnahmen des Objektschutzes fehlen oder versagen, werden Einrichtung ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 04.09.2025

Sicher und souverän im Netz Gefahren erkennen – sich schützen – digital selbstbewusst handeln 

Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob am Computer, Tablet oder Smartphone: Wir erledigen Bankgeschäfte, kommunizieren mit ...

Gebühr: 19,00 €

Ort: vhs am Bahnhof, Raum 4.3

Datum: 02.12.2025

Sicher Quellen, starke Demokratie - Recherche als Beruf(ung)) - Online Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR) 

Was steckt heutzutage alles hinter der Erstellung eines Nachrichtenbeitrags, einer Dokumentation oder eines Podcast? Vor allem im Zeitalter von ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.10.2025

Schotter oder Rasen - langweilig und artenarm! Alternativ: bunte (Hoch-) Beete anlegen 

Wie wird ein Hoch- oder Rahmenbeet gebaut, was ist ein Hügelbeet und wie entstehen Flachbeete. Der Vortrag zeigt viele praktische Tipps und Maßnahmen ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 25.11.2025

Schönheit der Astronomie Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Die Astronomie gehört zu den schönsten Wissenschaften überhaupt, weil wir mit ihr faszinierende und atemberaubend ästhetische Aufnahmen gewinnen. ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 03.11.2025

Schnitt von Ziersträuchern und Rosen 

Lässt man Ziersträucher und Rosen frei wachsen wie in der Natur, erschöpfen sie sich relativ schnell. Durch sachgemäßen Schnitt wird erreicht, dass ...

Gebühr: 25,00 €

Ort: Arbeit & Ökologie

Datum: 08.03.2026

Rund um die Wilhelm-Kaisen-Brücke 

Obwohl eine Brücke (fast) an dieser Stelle schon im 13. Jh. erwähnt wird, war das Überqueren der Weser bis zur Neustadt nicht immer so leicht wie ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24

Datum: 21.11.2025

Rechtliche Betreuung - Informationsveranstaltung 

Auch wenn wir uns ungerne mit diesen Situationen beschäftigen müssen wir uns doch fragen: Wer soll für mich entscheiden, wenn ich es selber nicht ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 01.10.2025

Quantencomputer Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Quantencomputing – das ist eine völlig neue Art der Berechnung, die sich nach den Gesetzen der Quantenphysik verhält. Quantencomputer eröffnen eine ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 11.11.2025

Pressefreiheit - Ein Grundrecht wird bedroht - Online 

Pressefreiheit ist im Grundgesetz (Artikel 5) verbrieft: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 18.12.2025

Patient*innenverfügung 

Viele Menschen wollen mit einer Patient*innenverfügung über ihr Lebensende selbst bestimmen. Erklärt werden die Anforderungen an die Erstellung einer ...

Gebühr: 8,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 309

Datum: 26.11.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken 

Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit

Datum: 29.08.2025

Ordnung - und was wir von ihr zu halten haben Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Es ist merkwürdig! Einerseits verbringen wir große Teile unseres Lebens damit, Ordnung zu schaffen. So geben wir uns Mühe, verschiedene Lebensmittel ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 30.09.2025

Ökonomie für eine gerechte Gesellschaft. Gespräch zwischen Joseph Stiglitz (Nobelpreisträger) und Simon Strauss (FAZ) Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

Unter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult der Freiheit um sich. Doch die Wahl- und Meinungsfreiheit, die J.D. Vance & Co. zu einem Fetisch ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 15.09.2025

Obstbäume im Klimawandel Der klimaangepasste Garten II 

Wetterextreme und Schädlinge setzen Obstbäume zunehmend unter Stress. Das Seminar geht der Frage nach: Wie können wir Obstbäumen das Wachsen im ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 701

Datum: 29.10.2025

Newsroom - So arbeitet eine Nachrichtenredaktion - Online 

Neue Arbeitsmarktzahlen, ein Staatsbesuch in Berlin, ein Vulkanausbruch auf Java … Rund um die Uhr informieren Sie Nachrichtensendungen der ARD, was ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.12.2025

Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? Online-Vortrag aus der Reihe vhs.wissen-live 

KI, Gentechnik oder Internet - die ‚Risiken und Nebenwirkungen‘ moderner Technologien begegnen uns immer wieder. Sind strafrechtliche Verbote in ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 18.11.2025

Natur und Sport: unvereinbar? - Online 

Sie erhalten einen Einblick in die Wirkung von Outdoor-Sportarten auf die Natur - etwa wie sich Wintersport auf die Tierwelt auswirkt. Gezeigt wird, ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 30.10.2025

Nachhaltige Geldanlage - ethisch, sozial und ökologisch investieren - Online 

Sie möchten bei der Geldanlage ethische, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen? Anhand praktischer Beispiele wird vorgestellt, mit welchen ...

Gebühr: 27,00 €

Ort: Online

Datum: 12.11.2025

Mit Erdwärme heizen - Eine Alternative in Bremen? 

Geothermie wird in Bremen schon vielfach als günstige und klimaschonende Alternative zur Gebäudeklimatisierung genutzt. Stimmen die örtlichen ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum

Datum: 12.11.2025

Ladeinfrastruktur: Wo und wie kann man ein E-Auto laden? 

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur ist ein zentrales Thema für die Elektromobilität. Doch welche Lademöglichkeiten stehen aktuell zur Verfügung? Kann ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 312

Datum: 17.09.2025

Klima und Psychologie - Online 

Was treibt Einzelne*n an, sich klimaschützend zu verhalten? Warum gelingt sozial-ökologisches/nachhaltiges Verhalten nicht immer – trotz positiver ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 09.02.2026

Klima und Mensch: Was hat der Mensch mit dem Klimawandel zu tun? - Online 

Mojib Latif, Professor für Ozeanographie und Klimawissenschaft an der Universität Kiel, spricht über den menschengemachten Klimawandel. Er wird uns ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 08.10.2025

Klima und Kultur: Verantwortung, Rolle und Ansatzpunkte von Kultureinrichtungen - Online 

Franziska Mohaupt beleuchtet, wie Kultureinrichtungen als „Dritte Orte“ den Klimawandel emotional erfahrbar machen und Räume für Austausch und ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 13.03.2026

Klima und Konsum - Online 

Wie können wir im Alltag klimafreundlich einkaufen – ob beim Lebensmitteleinkauf, in der Mode oder bei Alltagsgegenständen? Sie erhalten praxisnahe ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 27.01.2026

Klima und Gesundheit: Gesundheitskompetent handeln für eine lebenswerte Zukunft - Online 

Dr. Julian Weilbacher, Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie sowie Mitglied der Initiative „Health for Future“, beleuchtet die Auswirkungen der ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 04.11.2025

Klima und Digitalisierung: Gesellschaftliche Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten - Online 

Max Bömelburg vom Konzeptwerk Neue Ökonomie und dem Bündnis Bits & Bäume spricht über die sozial-ökologischen Folgen der Digitalisierung. Er ...

Gebühr: 0,00 €

Ort: Online

Datum: 03.12.2025

KI in der Praxis – wie Programme wie ChatGPT praktisch funktionieren und uns unterstützen können 

Wie funktioniert ein KI-Programm wie ChatGPT eigentlich genau – und wie kann es uns im Alltag oder Beruf helfen? In diesem Vortrag geht es um den ...

Gebühr: 10,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 602

Datum: 27.11.2025

Jahresabrechnung und Wirtschaftsplan - Checkliste für die Prüfung der Finanzen 

Neben der Teilungserklärung ist die Jahresabrechnung im Wohnungseigentum eine entscheidende Unterlage. Gleichzeitig ist sie sehr komplex und mitunter ...

Gebühr: 11,00 €

Ort: vhs im Bamberger, Raum 303

Datum: 02.12.2025