Stadtleben Ellener Hof: Ein sozial-ökologisches Modellquartier
Im Herzen von Bremen-Osterholz entsteht ein neues Quartier für das Wohnen der Zukunft. Klimaschonend und nachbarschaftlich engagiert. Mit Menschen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Kultur-Aula auf dem Ellener Hof, Terrasse
Datum: 06.06.2025

Haus in der Neustadt:: „Wohnen mit Service“ in einer lebendigen Nachbarschaft
Das Haus in der Neustadt vereint unter seinem Dach verschiedene Angebote, Wohnformen und Unterstützungsangebote für das Leben im Alter. Im Kern stehen ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: Haus in der Neustadt, Hermannstraße 37, Eingangsbereich
Datum: 08.04.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 04.05.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 01.06.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 13.07.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Arbeit & Ökologie
Datum: 08.05.2025

Flussseeschwalben am Blauen Werder Fahrradexkursion
Wissenswertes über Flussseeschwalben mit einer Beobachtung auf dem Brutfloß am Blauen Werder, Fahrrad und Fernglas unbedingt mitbringen.In ...
Gebühr: 0,00 €
Ort: Treff: BUND Insektenschaugarten am Weserwehr
Datum: 15.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 13.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Friedhof Osterholz
Datum: 11.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 04.05.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 31.03.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 303
Datum: 30.06.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Klima Bau Zentrum, Seminarraum
Datum: 23.04.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: FlorAtrium
Datum: 19.04.2025

Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr mit dem Fahrrad entdecken
Auf einer Radtour entdecken und besuchen wir spannende Orte der Nachhaltigkeit in der Vahr. Die Rundfahrt endet mit einem gemeinsamen Ausklang auf dem ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Bürgerzentrum Neue Vahr, Cafe Freiheit
Datum: 29.08.2025

Gröpelingen - vom Dorf zum Industrievorort Historischer Weg Teil 1
Auf einem Spaziergang durch das Lindenhofviertel wird an verschiedenen Stationen die Entwicklung des Dorfes Gröpelingen zum Bremer Industrievorort ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Treffpunkt Stapelfeldstraße 7, vor dem Autohaus
Datum: 03.05.2025

Das Kaisenhaus-Museum – ein kleines Haus erzählt große Geschichte
Kein anderer Ort bewahrt die Nachkriegsgeschichte ‚ auf Parzelle‘ in so authentischer und lebendiger Form wie das denkmalgeschützte Kaisenhaus in der ...Gebühr: 0,00 €
Ort: Verein Blockland e.V. Waller Feldmark, Kaisenhaus-Museum
Datum: 07.09.2025

Gebühr: 0,00 €
Ort: Menke Park (Eingang Am Rüten)
Datum: 28.09.2025

Geheimnisse des Niedersandhausener Moors: Eine Entdeckungsreise durch Geschichte und Natur
Wir laden Sie herzlich ein ins malerische Niedersandhauser Moor, wo Sie bei einer geführten Wanderung die einzigartige Flora und Fauna des Moors ...Gebühr: 5,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 10.05.2025

Das Bamberger-Haus - Ein Symbol und Zeuge bewegter Geschichte
Das "Bamberger" hat in Bremen eine über 100jährige Tradition. Es wurde 1907 als jüdisches Kaufhaus eröffnet und ist nach einer sehr bewegten ...Gebühr: 9,00 €
Ort: vhs im Bamberger, Raum 309
Datum: 17.05.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 28.03.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 08.05.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 19.06.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 29.08.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 25.04.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Treffpunkt: Haltestelle Wilhelm-Kaisen-Brücke, Linien 4, 6, 24
Datum: 04.04.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 18.09.2025

Gebühr: 10,00 €
Ort: Vor dem Haupteingang des Haus des Reichs (Finanzamt)
Datum: 10.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 10.05.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 21.06.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Vor dem Staatsarchiv
Datum: 22.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Sögestraße / Ecke Obernstraße
Datum: 08.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Stadtmusikanten
Datum: 07.11.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Balgebrückstraße 20
Datum: 26.09.2025

Die Böttcherstraße - ein ideologischer Geschichtslehrpfad aus Stein
Hinter den schönen Backsteinbauten dieser Gasse steckt eine dramatische Geschichte. In ihr spiegeln sich Kultur, Wirtschaft und Politik des 20. ...Gebühr: 12,00 €
Ort: Martinistraße / Ecke Böttcherstraße
Datum: 31.10.2025

Gebühr: 12,00 €
Ort: Friedhofseingang an der Horner (!) Kirche. Gegenüber von Lestra
Datum: 20.09.2025

Urban Sketching: Zeichnen und Skizzieren in urigen Kneipen im Viertel
Sie würden gern locker skizzieren können und eine Alltagsszene mit wenigen Strichen einfangen? Und Sie glauben Ihr Talent reiche dafür nicht aus? Viel ...Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 07.02.2025 bis 21.03.2025

Gebühr: 57,00 €
Ort: wird noch bekannt gegeben
Datum: 10.05.2025 bis 24.05.2025

Architektur und Landschaft: Parks in Berlin und Potsdam fotografieren
Diese Bildungszeit bietet eine Einführung in die Architektur- und Landschaftsfotografie. Die Teilnehmenden wohnen im Jagdschloss Glienicke, das in der ...Gebühr: 598,00 €
Ort: Jagdschloss Glienicke
Datum: 28.07.2025 bis 01.08.2025

Licht und Schatten der Moderne Die besondere Reise nach Weimar
Auf dieser viertägigen Reise begeben wir uns zunächst in das ausgehende 19. Jahrhundert und erfahren, welche Impulse Künstler wie etwa Henry Van de ...Gebühr: 899,00 €
Ort: Exkursion
Datum: 13.05.2025 bis 17.05.2025
