Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Superhirn - Vokabeln lernen im Sekundentakt - Online
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert.
Bundesweite Kooperation mit weiteren Bildungseinrichtungen
Das benötigen Sie für die Teilnahme: einen internetfähigen Computer (PC, Tablet) mit Kamera und Mikrofon, Grundkenntnisse zu deren Handhabung, eine stabile Internetverbindung, idealerweise ein Headset (Kopfhörer mit Mikrofon). Den Einladungslink zum virtuellen Klassenraum dieses Online-Kurses erhalten Sie rechtzeitig vor dem ersten Termin per E-Mail.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
21.10.2025
19:00 - 21:00 Uhr
Online
Dozent(en)

Helmut Lange
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
- Gelassen im Umgang mit Beschwerden – Online So bleiben Sie ruhig und effektiv (252M61-068)
- NUDGE: reibungslos kommunizieren (252M61-080)
- Geschichte des Bunkers "Valentin" in Bremen-Farge Arbeit und Zwang - Arbeit und Gewalt (252M10-020)
- Der Schnoor - der jüngste alte Stadtteil (252M12-048)
- Der Novemberterror 1938 in Bremen (252M12-031)
- Bremen im Nationalsozialismus (252M12-030)
- Malaysisch-Indonesische Geschmackswelt entdecken (252N82-932)
- Ernährungs- und Lebensgewohnheiten ändern durch Fasten (252N82-412)
- Einführung in die Neue Rückenschule (252S83-148)
- Barrierefreie Websites gestalten – Online (252M68-648)