Online-Angebote
Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!
Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.
Meine digitale Kamera - wie funktioniert sie?
Was bedeuten die vielen Symbole und Funktionen? Was ist für den Anfang wichtig?
- Raus aus der Automatik: Was bedeuten Blende und Verschlusszeiten? Wie stelle ich sie selber ein?
- Wie benutze ich Blenden und Zeitautomatik?
- Brennweiten: Wann benutze ich welches Objektiv? Worauf muss ich achten?
- Was bedeutet das angezeigte Histogramm? Wie stelle ich den Weißabgleich richtig ein? Was hat es mit den Grundeinstellungen wie ISO, Schärfe, Farbe auf sich?
Dieser Crashkurs führt in die Grundfunktionen der digitalen Kamera ein und gibt Informationen zu der Kamera und späteren Bildbearbeitungssoftware. Es besteht die Möglichkeit, das neu Erlernte beim Fotografieren direkt zu testen. Bitte mitbringen: Kamera, ausführliche Bedienungsanleitung, Speicherkarten, Akkus.
Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.
Termine
29.11.2025
10:00 - 15:15 Uhr
Plantage 13, vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Dozent(en)
 
          
     
      
    
    Rolf D. Eckenroth
Dozent*inTeilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:
Status: Freie Plätze
Kursnr.: 252M71-222
Kursart: Einzelveranstaltung - Kleingruppe
Beginn: Sa., 29.11.2025, 10:00 Uhr
Termine: 1
Kursort: vhs - Plantage, Zugang vom Innenhof, Raum Eingang 6 Seminar
Gebühr: 37,00 €
