Bereichsicon
Online-Angebote
Online-Angebote

Online-Angebote

Nutzen Sie unsere Online-Kurse, um von zu Hause aus zu lernen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein PC oder Tablet mit Internet-Anschluss. Und natürlich eine Anmeldung. Das geht schnell und einfach über den Buchungsbutton. Unser Angebot an Webseminaren und Live-Vorträgen bauen wir kontinuierlich für Sie aus – mit langjährigen vhs-Dozent*innen und mit Kooperationspartnern aus ganz Deutschland. Schauen Sie einfach regelmäßig vorbei und entdecken Sie Ihr Lieblingsthema!

Hinweis: In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Antworten zu Fragen rund um das Thema „Online-Lernen“ bei der Bremer vhs.

Kursdetails

Künstliche Intelligenz (KI) gekonnt in Alltag und Beruf einsetzen - Online

Entdecke die praktische Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT im

Alltag und Beruf. Erfahre, wie Du KI-basierte Tools effektiv nutzen kannst, um deine

Produktivität zu steigern und komplexe Probleme zu lösen. Wir behandeln die

Grundlagen der KI, konkrete Anwendungsbeispiele sowie die Integration. Egal in

welchem Bereich Du arbeitest – dieser Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um

die Vorteile von KI zu nutzen.

Info: Dieses Angebot ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein. So können wir Sie informieren, wenn ein Platz frei wird oder wir einen Zusatzkurs einrichten.

Wollen Sie sich diesen Kurs für Ihren nächsten Besuch merken? Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und legen Sie ihn in Ihre Merkliste.



Termine

Datum
Uhrzeit
Ort
Datum

02.06.2025

Uhrzeit

15:30 - 17:00 Uhr

Ort

Online



Dozent(en)

Portrait

Robin Weniger

Robin Weniger ist Betriebswirt mit dem Schwerpunkt auf Absatzmarketing und gestaltet seine Kurse gerne interaktiv. Denn Lernen tut man nur durch Fehler und diese entstehen beim "machen".

Dozent*in


Teilnehmer*innen dieser Veranstaltung interessierten sich auch für:


Status: Warteliste

Kursnr.: 251M62-040

Kursart: Einzelveranstaltung

Beginn: Mo., 02.06.2025, 15:30 Uhr

Termine: 1

Kursort: Online

Gebühr: 20,00 €


Kursort(e):
Online